Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.831.107.1 Arrangement administratif du 26 novembre 1987 pour l'application de l'Accord du 30 novembre 1979 concernant la sécurité sociale des bateliers rhénans (avec annexes)

Inverser les langues

0.831.107.1 Verwaltungsvereinbarung vom 26. November 1987 zur Durchführung des Übereinkommens vom 30. November 1979 über die Soziale Sicherheit der Rheinschiffer (mit Anhängen)

Inverser les langues
preface
preface
Préambule
Präambel
Art. 1 Définitions
Art. 1 Begriffsbestimmungen
Art. 2 Modèles d’imprimés – Information sur les législations – Guides
Art. 2 Formblätter – Unterrichtung über Rechtsvorschriften – Merkblätter
Art. 3 Annexes
Art. 3 Anhänge
Art. 4 Dispositions internationales auxquelles le présent arrangement se substitue et accords internationaux maintenus en vigueur
Art. 4 Durch diese Vereinbarung ersetzte Internationale Bestimmungen und weitergeltende Internationale Vereinbarungen
Art. 5 Admission à l’assurance volontaire ou facultative continuée
Art. 5 Zulassung zur freiwilligen Versicherung oder freiwilligen Weiterversicherung
Art. 6 Règles générales relatives à la totalisation des périodes d’assurance
Art. 6 Allgemeine Regeln für die Zusammenrechnung von Versicherungszeiten
Art. 7 Prise en considération des cotisations relatives aux périodes d’assurance volontaire ou facultative continuée
Art. 7 Berücksichtigung der Beiträge für Zeiten der freiwilligen Versicherung oder der freiwilligen Weiterversicherung
Art. 8 Attestation des périodes d’assurance
Art. 8 Bescheinigung über Versicherungszeiten
Art. 9 Prestations en nature en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent – Présentation d’une attestation de l’employeur
Art. 9 Sachleistungen bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist – Vorlage einer Bescheinigung des Arbeitgebers –
Art. 10 Prestations en nature en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent – Présentation d’un certificat de l’institution compétente
Art. 10 Sachleistungen bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist – Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Trägers –
Art. 11 Prestations en nature en cas de transfert de résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent ou d’autorisation de s’y rendre pour recevoir des soins
Art. 11 Sachleistungen bei Wohnortwechsel in das Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist, oder im Fall der Genehmigung, sich zur Behandlung dorthin zu begeben
Art. 12 Prestations en nature aux membres de famille
Art. 12 Sachleistungen an Familienangehörige
Art. 13 Prestations en espèces en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 13 Geldleistungen bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 14 Prestations en nature en cas de résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 14 Sachleistungen bei Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 15 Prestations en nature aux membres de famille
Art. 15 Sachleistungen an Familienangehörige
Art. 16 Prestations en espèces en cas de résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 16 Geldleistungen bei Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 17 Prestations au batelier rhénan devenu chômeur et aux membres de sa famille séjournant ou résidant sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 17 Leistungen an den arbeitslos gewordenen Rheinschiffer und seine Familienangehörigen bei Aufenthalt oder Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 18 Prestations en espèces – Certificat relatif aux membres de famille à prendre en considération
Art. 18 Geldleistungen – Bescheinigung über die zu berücksichtigenden Familienangehörigen –
Art. 19 Prestations en nature au demandeur de pension ou de rente et aux membres de sa famille séjournant ou résidant sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 19 Sachleistungen an den Pensions‑ oder Rentenantragsteller und seine Familienangehörigen bei Aufenthalt oder Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 20 Prestations en nature aux titulaires de pensions ou de rentes et aux membres de leur famille n’ayant pas leur résidence sur le territoire d’une Partie Contractante au titre de la législation de laquelle ils bénéficient d’une pension ou d’une rente et ont droit aux prestations
Art. 20 Sachleistungen für Rentner und ihre Familienangehörigen, die ihren Wohnort nicht im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei haben, nach deren Rechtsvorschriften sie eine Rente beziehen und Anspruch auf Leistungen haben
Art. 21 Prestations en nature aux membres de famille ayant leur résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que celui où réside le titulaire de pension ou de rente
Art. 21 Sachleistungen an Familienangehörige, die ihren Wohnort im Hoheitsgebiet einer anderen Vertragspartei als der Pensions‑ oder Rentenberechtigte haben
Art. 22 Prestations en nature au titulaire de pension ou de rente et aux membres de sa famille en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que celui où ils résident
Art. 22 Sachleistungen an den Pensions‑ oder Rentenberechtigten und seine Familienangehörigen bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer anderen als der Vertragspartei, in der sie wohnen
Art. 23 Remboursement par l’institution compétente des frais exposés lors d’un séjour sur le territoire d’une autre Partie Contractante
Art. 23 Erstattung der bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer anderen Vertragspartei entstandenen Kosten durch den zuständigen Träger
Art. 24 Demande de prestations d’invalidité dans le cas où le requérant a été soumis exclusivement à des législations mentionnées à l’annexe VI de l’Accord
Art. 24 Antrag auf Leistungen bei Invalidität in den Fällen, in denen für den Antragsteller ausschliesslich die in Anhang VI des Übereinkommens bezeichneten Rechtsvorschriften galten
Art. 25 Certificat relatif aux membres de famille à prendre en considération
Art. 25 Bescheinigung über die zu berücksichtigenden Familienangehörigen
Art. 26 Instruction des demandes de prestations d’invalidité dans le cas où le requérant a été soumis exclusivement à des législations mentionnées à l’annexe VI de l’Accord
Art. 26 Bearbeitung der Anträge auf Leistungen bei Invalidität in den Fällen, in denen für den Antragsteller ausschliesslich die in Anhang VI des Übereinkommens bezeichneten Rechtsvorschriften galten
Art. 27 Détermination du degré d’invalidité
Art. 27 Bemessung des Grades der Invalidität
Art. 28 Cas où le requérant a été soumis successivement ou alternativement à des législations dont l’une au moins n’est pas mentionnée à l’annexe VI de l’Accord
Art. 28 Fälle, in denen für den Antragsteller nacheinander oder abwechselnd Rechtsvorschriften galten, von denen mindestens die einer Vertragspartei nicht in Anhang VI des Übereinkommens bezeichnet sind
Art. 29 Introduction de la demande
Art. 29 Einreichung des Antrags
Art. 30 Pièces et indications à joindre à la demande
Art. 30 Dem Antrag beizufügende Nachweise und Angaben
Art. 31 Certificat relatif aux membres de famille à prendre en considération
Art. 31 Bescheinigung über die zu berücksichtigenden Familienangehörigen
Art. 32 Détermination de l’institution d’instruction
Art. 32 Bestimmung des für die Bearbeitung zuständigen Trägers
Art. 33 Formules à utiliser pour l’instruction des demandes de prestations
Art. 33 Formblätter für die Bearbeitung der Leistungsanträge
Art. 34 Procédure à suivre parles institutions en cause pour l’instruction de la demande
Art. 34 Verfahren bei der Bearbeitung des Antrags durch die beteiligten Träger
Art. 35 Versement de prestations à titre provisionnel et avances sur prestations
Art. 35 Zahlung von vorläufigen Leistungen und Vorschüssen auf Leistungen
Art. 36 Recalcul des prestations soit d’office soit à la demande des intéressés
Art. 36 Neuberechnung der Leistungen von Amts wegen oder auf Antrag der Betroffenen
Art. 37 Notification des décisions définitives au requérant et à l’institution d’instruction
Art. 37 Unterrichtung des Antragstellers und des bearbeitenden Trägers über die endgültigen Entscheidungen
Art. 38 Notification des décisions à l’intéressé et aux institutions débitrices en cas de recalcul, de suspension ou de suppression de la prestation
Art. 38 Unterrichtung des Betroffenen und der leistungspflichtigen Träger über die Entscheidungen bei Neuberechnung, Ruhen oder Wegfall der Leistung
Art. 39 Mesures tendant à accélérer la liquidation des prestations
Art. 39 Massnahmen zur Beschleunigung der Leistungsfeststellung
Art. 40 Modalités du contrôle
Art. 40 Kontrollverfahren
Art. 41 Echange d’informations entre institutions en cas de recouvrement du droit à prestations
Art. 41 Informationsaustausch zwischen Trägern bei Wiederaufleben des Leistungsanspruchs
Art. 42 Mode de paiement
Art. 42 Zahlungsweise
Art. 43 Notification du transfert de résidence du bénéficiaire
Art. 43 Mitteilung des Wohnortwechsels des Leistungsempfängers
Art. 44 Prestations en nature en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent – Présentation d’une attestation de l’employeur
Art. 44 Sachleistungen bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist – Vorlage einer Bescheinigung des Arbeitgebers –
Art. 45 Prestations en nature en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent – présentation d’un certificat de l’institution compétente
Art. 45 Sachleistungen bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist – Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Trägers –
Art. 46 Prestations en nature en cas de transfert de résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent ou d’autorisation de s’y rendre pour recevoir des soins
Art. 46 Sachleistungen bei Wohnortwechsel in das Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist, oder im Fall der Genehmigung, sich zur Behandlung dorthin zu begeben
Art. 47 Prestations en espèces autres que les rentes en cas de séjour sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 47 Geldleistungen, mit Ausnahme der Renten, bei Aufenthalt im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 48 Prestations en nature en cas de résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 48 Sachleistungen bei Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 49 Prestations en espèces autres que les rentes en cas de résidence sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 49 Geldleistungen, mit Ausnahme der Renten, bei Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 50 Prestations au batelier rhénan devenu chômeur séjournant ou résidant sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 50 Leistungen an den arbeitslos gewordenen Rheinschiffer bei Aufenthalt oder Wohnort im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist
Art. 51 Formalités à remplir concernant les éventualités survenues sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 51 Verfahren bei Versicherungsfällen, die im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei, die nicht zuständiger Staat ist, eingetreten sind
Art. 52 Contestation du caractère professionnel de l’accident ou de la maladie
Art. 52 Zweifel über das Vorliegen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit
Art. 53 Procédure en cas d’exposition au risque de maladie professionnelle sur le territoire de plusieurs Parties Contractantes
Art. 53 Verfahren bei einer im Hoheitsgebiet mehrerer Vertragsparteien ausgeübten Tätigkeit, die eine Berufskrankheit verursachen kann
Art. 54 Echange d’informations entre institutions en cas de recours contre une décision de rejet – versement d’avances en cas de ce recours
Art. 54 Informationsaustausch zwischen Trägern bei Einlegung eines Rechtsbehelfs gegen eine ablehnende Entscheidung – Zahlung von Vorschüssen bei Einlegung eines Rechtsbehelfs –
Art. 55 Aggravation d’une maladie professionnelle
Art. 55 Verschlimmerung einer Berufskrankheit
Art. 56 Certificat relatif aux membres de famille à prendre en considération
Art. 56 Bescheinigung über die zu berücksichtigenden Familienangehörigen
Art. 57 Appréciation du degré d’incapacité en cas d’accident du travail ou de maladie professionnelle survenus antérieurement
Art. 57 Feststellung des Grades der Minderung der Erwerbsfähigkeit im Fall früherer Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Art. 58 Présentation et instruction des demandes de rentes
Art. 58 Einreichung und Bearbeitung der Rentenanträge
Art. 59 Contrôle administratif et médical
Art. 59 Verwaltungsmässige und ärztliche Kontrolle
Art. 60 Paiement des rentes
Art. 60 Zahlung der Renten
Art. 61 Introduction de la demande
Art. 61 Einreichung des Antrags
Art. 62 Attestation des périodes d’assurance
Art. 62 Bescheinigung über Versicherungszeiten
Art. 63 Attestation des périodes d’assurance ou d’emploi
Art. 63 Bescheinigung über Versicherungs‑ oder Beschäftigungszeiten
Art. 64 Institution compétente pour l’application de l’art. 63 du présent Arrangement
Art. 64 Zuständiger Träger für die Anwendung des Artikels 63 der Vereinbarung
Art. 65 Attestation des périodes d’assurance ou d’emploi – indication de la durée des prestations déjà servies
Art. 65 Bescheinigung über Versicherungs‑ oder Beschäftigungszeiten – Angabe der Dauer der bereits gewährten Leistungen –
Art. 66 Attestation pour le calcul des prestations
Art. 66 Bescheinigung für die Berechnung der Leistungen
Art. 67 Certificat relatif aux membres de famille à prendre en considération
Art. 67 Bescheinigung über die bei der Berechnung der Leistungen zu berücksichtigenden Familienangehörigen
Art. 68 Attestation des périodes d’emploi ou d’activité professionnelle
Art. 68 Bescheinigung über Zeiten der Beschäftigung oder selbständigen Tätigkeit
Art. 69 Application de la législation d’une Partie Contractante inscrite à l’annexe VII (1) de l’Accord – demande de prestations familiales
Art. 69 Anwendung der Rechtsvorschriften einer Vertragspartei, die in Anhang VII (1) des Übereinkommens aufgeführt ist – Antrag auf Familienleistungen –
Art. 70 Demande de prestations familiales pour le batelier rhénan devenu chômeur
Art. 70 Antrag auf Familienleistungen für den arbeitslos gewordenen Rheinschiffer
Art. 71 Application de la législation d’une Partie Contractante inscrite à l’annexe VII (2) de l’Accord – demande d’allocations familiales
Art. 71 Anwendung der Rechtsvorschriften einer Vertragspartei, die in Anhang VII (2) des Übereinkommens aufgeführt ist – Antrag auf Familienbeihilfen –
Art. 72 Service des prestations familiales en cas de transfert de résidence de membres de famille
Art. 72 Gewährung der Familienleistungen bei Wohnortwechsel von Familienangehörigen
Art. 73 Service des prestations familiales en cas de changement de l’institution compétente
Art. 73 Gewährung der Familienleistungen bei Wechsel des zuständigen Trägers
Art. 74 Prestations familiales pour enfants à charge du titulaire de pension ou de rente et pour orphelins
Art. 74 Familienleistungen für unterhaltsberechtigte Kinder eines Pensions‑ oder Rentenberechtigten und für Waisen
Art. 75 Renseignements à fournir sur demande à l’institution compétente
Art. 75 Auskünfte, die auf Verlangen des zuständigen Trägers zu erteilen sind
Art. 76 Paiement des prestations
Art. 76 Zahlung der Leistungen
Art. 77 Information des changements de situation intervenus
Art. 77 Unterrichtung über Änderungen in den Verhältnissen
Art. 78 Remboursement de prestations
Art. 78 Erstattung von Leistungen
Art. 79 Remboursement de prestations en nature indûment servies
Art. 79 Erstattung zu Unrecht gewährter Sachleistungen
Art. 80 Règles de conversion applicables par les institutions des Etats membres des Communautés Européennes et par les institutions suisses
Art. 80 Umrechnungsregeln, die von den Trägern der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften und von den Schweizerischen Trägern anzuwenden sind.
Art. 81 Frais de contrôle administratif et médical
Art. 81 Kosten der verwaltungsmässigen und ärztlichen Kontrolle
Art. 82 Communication des institutions entre elles et entre bénéficiaires et institutions
Art. 82 Verkehr zwischen Trägern und zwischen Anspruchsberechtigten und Trägern
Art. 83 Entraide administrative pour la récupération de prestations indues
Art. 83 Amtshilfe bei der Rückforderung zu Unrecht gewährter Leistungen
Art. 84 Répétition de l’indu par les institutions
Art. 84 Rückforderung nicht geschuldeter Zahlungen durch die Träger
Art. 85 Recours des organismes d’assistance sociale
Art. 85 Ersatzanspruch der Träger der Sozialhilfe und der Fürsorgestellen
Art. 86 Versements provisoires de prestations en cas de contestation au sujet de la législation applicable ou de l’institution appelée à servir des prestations
Art. 86 Vorläufige Zahlung von Leistungen bei Streitigkeiten über die anzuwendenden Rechtsvorschriften oder über den leistungspflichtigen Träger
Art. 87 Modalités des expertises médicales effectuées sur le territoire d’une Partie Contractante autre que l’Etat compétent
Art. 87 Verfahren für ärztliche Gutachten, die im Hoheitsgebiet einer anderen Vertragspartei als dem zuständigen Staat erstellt werden
Art. 88 Dispositions transitoires en matière de pensions et de rentes
Art. 88 Übergangsvorschriften für Pensionen und Renten
Art. 89 Communication au Centre administratif des accords d’application bilatéraux ou multilatéraux conclus entre Parties Contractantes
Art. 89 Unterrichtung der Zentralen Verwaltungsstelle über bilaterale oder multilaterale Verwaltungsvereinbarungen zwischen Vertragsparteien
Art. 90 Annexes – amendements aux annexes
Art. 90 Anhänge – Änderungen der Anhänge
Art. 91 Entrée en vigueur de l’Arrangement
Art. 91 Inkrafttreten der Vereinbarung
Art. 92 Dépôt des textes et communication des copies
Art. 92 Hinterlegung der Texte und Übermittlung der Abschriften
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.