1. Lorsque la date de réalisation de l’éventualité justifiant une demande de pension ou de rente se situe avant la date d’entrée en vigueur de l’Accord et que la demande de pension ou de rente n’a pas encore donné lieu à liquidation avant cette date, cette demande entraîne, pour autant que les prestations doivent être accordées au titre de l’éventualité en cause, pour une période antérieure à cette dernière date, une double liquidation:
Toutefois, si le montant calculé en application des dispositions visées à l’al. a) est plus élevé que celui calculé en application des dispositions visées à l’al. b), l’intéressé continue à bénéficier du montant calculé en application des dispositions visées à l’al. a).
2. L’introduction d’une demande de prestations d’invalidité, de vieillesse ou de survivants auprès d’une institution d’une Partie Contractante, à partir de la date d’entrée en vigueur de l’Accord, entraîne la révision d’office, conformément aux dispositions de l’Accord, des prestations qui ont été liquidées pour la même éventualité, avant cette date, par l’institution ou les institutions de l’une ou de plusieurs des autres Parties Contractantes. En aucun cas, une telle révision ne devra avoir pour effet de réduire les droits antérieurs des intéressés.
2 [RO 1970 175]
1. Ist der Versicherungsfall, der die Einreichung eines Pensions‑ oder Rentenantrags begründet, vor Inkrafttreten des Übereinkommens eingetreten, ohne dass vor diesem Zeitpunkt über den Pensions‑ oder Rentenantrag entschieden worden ist, und sind auf Grund dieses Versicherungsfalls Leistungen für die Zeit vor diesem Zeitpunkt zu gewähren, so hat dieser Antrag eine doppelte Feststellung zur Folge, und zwar:
Ergibt sich jedoch bei der Berechnung nach Buchstabe a) ein höherer Betrag als bei der Berechnung nach Buchstabe b), so erhält der Betreffende weiterhin den Betrag, der sich bei der Berechnung nach Buchstabe a) ergibt.
2. Wird nach Inkrafttreten des Übereinkommens ein Antrag auf Leistungen bei Invalidität, bei Alter oder an Hinterbliebene bei einem Träger einer Vertragspartei gestellt, so werden die Leistungen, die vor Inkrafttreten des Übereinkommens für denselben Versicherungsfall durch den oder die Träger einer oder mehrerer Vertragsparteien festgestellt wurden, von Amts wegen gemäss dem Übereinkommen neu festgestellt. Die Neufeststellung darf in keinem Fall zu einer Minderung der früheren Ansprüche der in Betracht kommenden Personen führen.
2 [AS 1970 174. SR 0.831.107 Art. 92]
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.