Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.758.1 Abkommen vom 25. März 2019 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Tunesien über soziale Sicherheit

Inverser les langues

0.831.109.758.1 Convention de sécurité sociale du 25 mars 2019 entre la Confédération suisse et la République tunisienne

Inverser les langues
preface
preface
Präambel
Préambule
Art. 1 Begriffsbestimmungen
Art. 1 Définitions
Art. 2 Sachlicher Geltungsbereich
Art. 2 Champ d’application matériel
Art. 3 Persönlicher Geltungsbereich
Art. 3 Champ d’application personnel
Art. 4 Gleichbehandlung
Art. 4 Égalité de traitement
Art. 5 Zahlung der Leistungen ins Ausland
Art. 5 Exportation des prestations
Art. 6 Allgemeiner Grundsatz
Art. 6 Règle générale
Art. 7 Entsendung
Art. 7 Détachement
Art. 8 Personal von international tätigen Luftverkehrsunternehmen
Art. 8 Personnel d’entreprises de transport aérien international
Art. 9 Angestellte von Seefahrtsunternehmen
Art. 9 Travailleurs d’entreprise de transport maritime
Art. 10 Mitglieder von diplomatischen oder konsularischen Vertretungen
Art. 10 Membres de missions diplomatiques ou de postes consulaires
Art. 11 Beamtinnen und Beamte
Art. 11 Fonctionnaires
Art. 12 Ausnahmen
Art. 12 Exceptions
Art. 13 Familienangehörige
Art. 13 Membres de famille
Art. 14 Eingliederungsmassnahmen
Art. 14 Mesures de réadaptation
Art. 15 Zusammenrechnung von Versicherungszeiten
Art. 15 Totalisation des périodes d’assurance
Art. 16 Einmalige Abfindung
Art. 16 Indemnité unique
Art. 17 Ausserordentliche Renten
Art. 17 Rentes extraordinaires
Art. 18 Rückvergütung von Beiträgen
Art. 18 Remboursement des cotisations
Art. 19 Bemessung des Leistungsbetrags
Art. 19 Calcul du montant de la prestation
Art. 20 Verfahren bei aufgeschobenen und aufeinanderfolgenden Anträgen auf die Feststellung von Ansprüchen
Art. 20 Différé de la demande de liquidation et liquidations successives
Art. 21 Umwandlung der Invalidenrente in eine Altersrente
Art. 21 Transformation de la pension d’invalidité en pension de vieillesse
Art. 22 Bestimmungen zu den Invaliditätsleistungen
Art. 22 Dispositions relatives aux prestations d’invalidité
Art. 23 Verwaltungsmassnahmen
Art. 23 Mesures administratives
Art. 24 Verwaltungshilfe
Art. 24 Entraide
Art. 25 Prävention und Bekämpfung von Beitrags- und Leistungsmissbrauch
Art. 25 Prévention et lutte contre les abus en matière de cotisations et de prestations
Art. 26 Rückforderung nicht geschuldeter Leistungen
Art. 26 Restitution des versements non dus
Art. 27 Einziehung von Beiträgen und Rückforderung von Leistungen
Art. 27 Recouvrement de cotisations et répétition des prestations
Art. 28 Übergang von Forderungen
Art. 28 Subrogations
Art. 29 Schutz von Personendaten
Art. 29 Protection des données personnelles transmises
Art. 30 Befreiung von Steuern und von der Beglaubigungspflicht
Art. 30 Exemption de taxes et dispense de légalisation
Art. 31 Schriftverkehr und Sprachen
Art. 31 Correspondance et langues
Art. 32 Gesuche, Rechtsmittel und Fristen
Art. 32 Demande, recours et délais
Art. 33 Zustellung von Verfügungen
Art. 33 Notification des décisions
Art. 34 Währung
Art. 34 Monnaie de paiement
Art. 35 Beilegung von Streitigkeiten
Art. 35 Règlement des différends
Art. 36 Freiwillige Versicherung der Schweiz
Art. 36 Assurance facultative suisse
Art. 37 Übergangsbestimmungen
Art. 37 Dispositions transitoires
Art. 38 Dauer und Kündigung des Abkommens
Art. 38 Durée et dénonciation
Art. 39 Inkrafttreten des Abkommens
Art. 39 Entrée en vigueur
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.