Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.758.1 Abkommen vom 25. März 2019 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Tunesien über soziale Sicherheit

0.831.109.758.1 Convention de sécurité sociale du 25 mars 2019 entre la Confédération suisse et la République tunisienne

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30 Befreiung von Steuern und von der Beglaubigungspflicht

(1)  Die nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaats vorgesehene Befreiung oder Ermässigung von Steuern, Stempelabgaben, Gerichtskosten oder der Eintragungsgebühren für die verlangten Urkunden und Schriftstücke gilt auch für die Urkunden und Schriftstücke, die in Anwendung der Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaats oder dieses Abkommens vorzulegen sind.

(2)  Sämtliche Urkunden, Schriftstücke oder andere offizielle Dokumente, die in Anwendung dieses Abkommens vorzulegen sind, bedürfen keiner Beglaubigung durch diplomatische oder konsularische Behörden und keiner anderweitigen ähnlichen Formalitäten.

Art. 30 Exemption de taxes et dispense de légalisation

(1)  Toute exemption ou réduction de taxes, de droits de timbre, de frais de greffe ou d’enregistrement des actes ou des documents requis, prévue par la législation de l’un des États contractants s’applique également aux actes et aux documents à produire en application de la législation de l’autre État contractant ou de la présente convention.

(2)  Tous les actes, documents ou autres pièces de nature officielle, à produire aux fins de l’application de la présente convention, sont dispensés de la légalisation des autorités diplomatiques ou consulaires ou de toute autre formalité similaire.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.