Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.758.1 Abkommen vom 25. März 2019 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Tunesien über soziale Sicherheit

0.831.109.758.1 Convention de sécurité sociale du 25 mars 2019 entre la Confédération suisse et la République tunisienne

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Sachlicher Geltungsbereich

(1)  Dieses Abkommen ist anwendbar auf folgende Rechtsvorschriften:

A)
in der Schweiz:
a)
auf die Bundesgesetzgebung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung,
b)
auf die Bundesgesetzgebung über die Invalidenversicherung;
B)
in Tunesien:
auf die Rechtsvorschriften der sozialen Sicherheit zur Invaliden-, Alters- und Hinterlassenenversicherung im öffentlichen und privaten Sektor.

(2)  Soweit dieses Abkommen nichts anderes bestimmt, gehören zu den Rechtsvorschriften im Sinne von Absatz 1 weder Verträge oder andere zwischenstaatliche Vereinbarungen noch zwischen einem Vertragsstaat und einem Drittstaat vereinbarte überstaatliche Rechtsvorschriften zur sozialen Sicherheit noch die zu deren Anwendung erlassenen Gesetzesbestimmungen.

(3)  Dieses Abkommen bezieht sich auch auf alle Rechtsvorschriften, welche die in Absatz 1 aufgeführten Rechtsvorschriften kodifizieren, ändern oder ergänzen.

(4)  Dieses Abkommen bezieht sich auf Gesetze und Verordnungen, welche die bestehenden Versicherungszweige auf neue Kategorien von Personen ausdehnen oder neue Leistungen einführen, sofern die zuständige Behörde des Vertragsstaats, der seine Rechtsvorschriften geändert hat, der zuständigen Behörde des anderen Vertragsstaats nicht innert sechs Monaten nach der amtlichen Veröffentlichung der neuen Rechtsvorschrift eine gegenteilige schriftliche Mitteilung zukommen lässt.

(5)  Dieses Abkommen bezieht sich nur dann auf Rechtsvorschriften, die einen neuen Zweig der sozialen Sicherheit einführen, wenn dies zwischen den Vertragsstaaten so vereinbart wird.

Art. 2 Champ d’application matériel

(1)  La présente convention s’applique aux législations suivantes:

A)
Pour la Suisse:
a)
à la législation fédérale sur l’assurance-vieillesse et survivants,
b)
à la législation fédérale sur l’assurance-invalidité.
B)
Pour la Tunisie:
aux législations de sécurité sociale concernant l’assurance invalidité, vieillesse et survivants dans les secteurs public et privé.

(2)  Sauf disposition contraire de la présente convention, les législations visées au par. 1 ne comprennent ni les traités ou autres accords internationaux, ni une législation supranationale de sécurité sociale, adoptés entre l’un des États contractants et un État tiers, ni les législations édictées spécifiquement pour leur application.

(3)  La présente convention est également applicable à toutes les législations codifiant, modifiant ou complétant les législations énumérées au par. 1 du présent article.

(4)  La présente convention s’applique aux actes législatifs et règlementaires qui étendent les régimes existants à de nouvelles catégories de bénéficiaires ou qui introduisent de nouvelles prestations, à moins que l’autorité compétente de l’État contractant qui a modifié sa législation ne notifie son opposition à l’autorité compétente de l’autre État contractant par écrit, dans un délai de six mois à compter de la publication officielle de la nouvelle législation.

(5)  La présente convention ne s’applique aux législations qui couvrent une branche nouvelle de la sécurité sociale que si les États contractants en conviennent ainsi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.