1. La composition, l’organisation et les règles de fonctionnement de la Commission Mixte prévue par l’Art. 16 de l’Annexe IV au présent Accord sont définies dans la Charte jointe en Annexe X au présent Accord.
2. La Commission Mixte est compétente pour:
3. Toute Partie Contractante ayant un intérêt à la question qui fait l’objet d’une instance devant la Commission Mixte est en droit de devenir partie à cette instance.
4. La compétence de la Commission Mixte n’est pas affectée par le défaut de toute partie au litige.
5. La Commission Mixte a pouvoir pour statuer sur les questions relatives à l’étendue de sa compétence, dans le cadre des précédentes dispositions du présent Article.
6. Sous réserve des dispositions du par. 7 du présent Article, toute décision de la Commission Mixte est définitive et obligatoire:
7. Toute Partie Contractante est en droit d’interjeter appel d’une décision de la Commission Mixte devant le Tribunal, dans les trente jours de l’intervention de cette décision, motif pris de ce qu’elle touche à une question d’importance générale ou fondamentale. L’appel ne peut être fait que pour la question dont le Gouvernement appelant affirme qu’elle est d’importance générale ou fondamentale. Lorsque le Tribunal a rendu sa décision sur cette question, la Commission prend, au sujet de l’affaire pour laquelle l’appel a été interjeté, les mesures qui peuvent être nécessaires pour donner effet à la décision du Tribunal.
1. Die Bestimmungen über die Zusammensetzung und den Aufbau der in Artikel 16 der Anlage IV dieses Abkommens vorgesehenen Gemischten Kommission sowie die Bestimmungen über die Ausübung ihrer Gerichtsbarkeit sind in der Satzung enthalten, die diesem Abkommen als Anlage X beigefügt ist.
2. Die Gemischte Kommission ist zuständig für die Entscheidung
3. Jede Partei dieses Abkommens, die an dem Gegenstand eines Verfahrens vor der Gemischten Kommission interessiert ist, ist berechtigt, an dem Verfahren als Partei teilzunehmen.
4. Die Entscheidungsbefugnis der Gemischten Kommission wird nicht dadurch berührt, dass eine an der Streitigkeit beteiligte Partei sich auf das vor der Gemischten Kommission anhängige Verfahren nicht einlässt.
5. Die Gemischte Kommission hat das Recht, Fragen, die sich auf ihre Zuständigkeit beziehen, nach Massgabe der vorstehenden Bestimmungen dieses Artikels selbst zu entscheiden.
6. Die Entscheidung der Gemischten Kommission ist vorbehaltlich der Bestimmungen des Absatzes 7 dieses Artikels endgültig und bindend
7. Jede Partei dieses Abkommens ist berechtigt, gegen eine Entscheidung der Gemischten Kommission binnen 30 Tagen, nachdem sie erlassen ist, den Schiedsgerichtshof anzurufen unter Berufung darauf, dass die Entscheidung eine Frage von allgemeiner oder grundsätzlicher Bedeutung betreffe. Die Anrufung kann nur wegen solcher aus der Entscheidung sich ergebender Fragen erfolgen, bezüglich derer die anrufende Partei geltend macht, dass sie allgemeine oder grundsätzliche Bedeutung hätten. Hat der Schiedsgerichtshof über die betreffende Frage entschieden, so hat die Gemischte Kommission in dem Verfahren, das zu der Anrufung geführt hat, alle Massnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um der Entscheidung des Schiedsgerichtshofes Geltung zu verschaffen.