désireux de réaffirmer les liens de coopération existant entre la Confédération suisse et la République arabe d’Egypte,
considérant qu’une coopération fructueuse entre ces deux Etats concernant le retour d’antiquités exportées illicitement renforcera ces liens,
reconnaissant le caractère unique des antiquités de chaque pays et l’importance d’empêcher l’importation et le transfert illicite de ces antiquités,
considérant que l’échange de biens culturels entre les nations dans un but scientifique, culturel et éducatif augmente le savoir-faire de l’humanité, enrichit la vie culturelle de tous les peuples et accroît le respect et l’estime mutuels entre les nations,
considérant l’importance de conserver et de préserver le patrimoine culturel conformément aux principes de la Convention de l’UNESCO de 1970 concernant les mesures à prendre pour interdire et empêcher l’importation, l’exportation et le transfert de propriété illicites des biens culturels1,
le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République arabe d’Egypte, désignés ci-après comme les «Etats parties»,
sont convenus de ce qui suit:
Präambel
In Bekräftigung der bestehenden Verbindung der Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Arabischen Republik Ägypten;
in Anbetracht, dass eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten durch die Rückführung von rechtswidrig ausgeführten Altertümern diese Verbindung stärkt;
in Anerkennung des einzigartigen Charakters der Altertümer jedes Landes und der daraus folgenden Einsicht, dass die rechtswidrige Einfuhr und Durchfuhr dieser Altertümer verhindert werden muss;
in Anbetracht, dass der Austausch von Kulturgütern zwischen den Staaten zu wissenschaftlichen, kulturellen und bildenden Zwecken, das Wissen der menschlichen Zivilisation vergrössert, das kulturelle Leben aller Völker bereichert und den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Wertschätzung zwischen den Nationen fördert;
in Anbetracht der Bedeutung des Schutzes und der Bewahrung des kulturellen Erbes, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der UNESCO-Konvention 19702 über die Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut,
sind der Schweizerische Bundesrat und die Regierung der Arabischen Republik Ägypten, nachfolgend «die Vertragsparteien»,
wie folgt übereingekommen:
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.