1. L’Organisation a pour mission de construire une source de neutrons lents à haute intensité telle que décrite par le rapport de conception technique de la SES, document de synthèse établi à partir du rapport daté du 22 avril 2013 sur la conception technique de la SES et joint en annexe 1, moyennant un coût n’excédant pas 1843 millions d’EUR, aux prix de janvier 2013, et, par la suite, d’assurer l’exploitation de cette installation, son développement et son déclassement. Les frais de construction font l’objet d’une estimation comptable datée du 13 mars 2013, aux prix de 2013, couvrant l’ensemble des dépenses. Cette estimation constitue le document de référence pour les contributions en espèces et en nature des membres.
2. A cette fin, l’Organisation entreprend et coordonne diverses activités, qui consistent notamment, sans que cette liste soit exhaustive:
et toute autre action connexe nécessaire à l’accomplissement de sa mission.
3. L’Organisation construit et exploite la SES sans visée lucrative. Afin de promouvoir davantage encore l’innovation et le transfert de connaissances et de technologies, elle peut exercer des activités économiques restreintes à condition qu’elles ne remettent pas en cause les activités principales. Les revenus de ces activités sont utilisés conformément à la mission de l’Organisation.
4. L’Organisation exerce ses activités à des fins exclusivement pacifiques.
1. Die Aufgabe der Organisation besteht darin, gemäss der Beschreibung im Bericht über das technische Design der ESS, einer Kurzfassung gestützt auf den Bericht über das technische Design der ESS vom 22. April 2013, die als Anhang 1 beigefügt ist, eine Quelle für hochintensive Strahlen langsamer Neutronen zu bauen, deren Kosten höchstens 1843 Mio. EUR zu Preisen des Monats Januar 2013 betragen, und die Anlage weiter zu betreiben, auszubauen und stillzulegen. Die Baukosten sind in einem Kalkulationsbuch mit Datum vom 13. März 2013 zu gesamtkostendeckenden Preisen des Jahres 2013 festgehalten. Das Kalkulationsbuch dient als Grundlage für die Geld- und Sachleistungen der Mitglieder.
2. Dazu übernimmt und koordiniert die Organisation vielfältige Tätigkeiten, darunter u. a.:
sowie weitere damit verbundene für die Aufgabenerfüllung notwendige Massnahmen.
3. Die Organisation baut und betreibt die ESS ohne Erwerbsstreben. Zur weiteren Förderung von Innovationen sowie des Wissens- und Technologietransfers dürfen in begrenztem Umfang wirtschaftliche Tätigkeiten durchgeführt werden, sofern sie die Haupttätigkeiten nicht beeinträchtigen. Die Einnahmen aus diesen Tätigkeiten werden in Übereinstimmung mit den Aufgaben der Organisation verwendet.
4. Die Organisation führt ausschliesslich Tätigkeiten zu friedlichen Zwecken durch.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.