Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.513.111 Bilaterales Abkommen vom 5. September 2017 über Eurostars-2 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Eureka-Sekretariat (mit Anhängen)

0.420.513.111 Accordo bilaterale Eurostars-2 del 5 settembre 2017 tra il Consiglio federale svizzero e il Segretariato di EUREKA (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Inkrafttreten und Dauer

Das vorliegende Abkommen tritt rückwirkend zum 1. Januar 2017 in Kraft und ersetzt ab diesem Datum das Partnerschaftsabkommen vom 16. Dezember 201612 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem EUREKA-Sekretariat für die Zeit vom 1. Januar 2017 bis am 31. Dezember 2020.

Die dem EUREKA-Sekretariat und der Innosuisse übertragenen Aufgaben müssen bis am 31. Dezember 2025 umgesetzt werden.

Dieses Abkommen bleibt uneingeschränkt in Kraft entweder:

(a)
bis zu seiner Kündigung gemäss Artikel 21 – Aussetzung und Kündigung; oder
(b)
bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen, die von den Parteien im Rahmen dieses Abkommens eingegangen wurden.

Die Bestimmungen betreffend Audits und Kontrollen, Geheimhaltung, Veröffentlichungen und geistigem Eigentum sind über den Ablauf oder die Kündigung dieses Abkommens hinaus gültig, soweit dies gemäss den Bedingungen dieses Abkommens notwendig ist13, damit die Parteien die in diesen Bestimmungen vorgesehenen Rechtsmittel und Vorteile geltend machen können.

Dieses Abkommen kann durch schriftliche Zustimmung beider Parteien verlängert werden.

Die Kosten im Zusammenhang mit Eurostars-2-Projekten, die im Anschluss an den 7. Schlusstermin und die nachfolgenden Aufrufe zur Einreichung von Anträgen bis 2020 ausgewählt werden, sind gemäss den Bedingungen dieses Abkommens förderfähig.

Die Kosten für die Bewertung von Eurostars-2-Projekten des 6. Schlusstermins werden gemäss den Bedingungen der Partnerschaftsvereinbarung vom 15. April 2015 zwischen dem EUREKA-Sekretariat und dem Schweizerischen Bundesrat für die Zeit vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2016 finanziert.

Im Zusammenhang mit dem 6. Eurostars-2-Schlusstermin sind die Finanzhilfevereinbarungen Teil des jährlichen Arbeitsplans 2016; sie werden jedoch nach dem 1. Januar 2017 publiziert. Gemäss den Beteiligungsregeln der Schweiz an Horizont 2020 sind sie grundsätzlich ebenfalls erstattungsfähig nach den Bedingungen dieses Abkommens. Dafür müssen jedoch die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

Genehmigung des geänderten jährlichen Arbeitsplans 2016 für Eurostars-2 durch die Hochrangige Gruppe für Eurostars-2 und die Europäische Kommission;
Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarungen nach dem 1. Januar 2017.

12 AS 2017 443

13 Insbesondere Artikel 4 und 18 (Kontrollen, Audits und Untersuchungen), Artikel 20 (Geheimhaltung), Artikel 4.3.2 (Geistige Eigentumsrechte), Artikel 7 (Veröffentlichung von Informationen und Verarbeitung personenbezogener Daten).

Art. 3 Entrata in vigore e durata

Il presente Accordo entra in vigore con effetto retroattivo al 1° gennaio 2017, sostituendo in quella data l’Accordo di partenariato del 16 dicembre 201612 tra il Consiglio federale svizzero e il Segretariato di EUREKA, che copre il periodo dal 1° gennaio 2017 al 31 dicembre 2020.

Le funzioni affidate all’ESE e ad Innosuisse sono da implementare entro il 31 dicembre 2025.

Il presente Accordo resta in vigore e continua a produrre i propri effetti sino al verificarsi di uno di questi eventi (vale il primo in ordine cronologico):

(a)
la relativa cessazione conformemente a quanto previsto dall’articolo 21 – Sospensione e risoluzione dell’Accordo; oppure
(b)
il completo adempimento di tutti gli obblighi assunti dalle Parti ai sensi del presente Accordo.

Le disposizioni relative a revisioni contabili e verifiche, riservatezza, pubblicazioni e proprietà intellettuale restano valide dopo la scadenza o la cessazione del presente Accordo, nella misura necessaria secondo i termini di quest’ultimo13, per consentire alle Parti di perseguire i rimedi e le prestazioni indicati nelle succitate disposizioni.

Il periodo di validità del presente Accordo può essere prorogato con l’approvazione scritta di entrambe le Parti.

Le spese relative alle sovvenzioni concesse ai progetti Eurostars-2 selezionati allo scadere del CoD 7 dell’Eurostars-2 e i successivi bandi organizzati nell’ambito di Eurostars-2 fino al 2020 possono essere rimborsate conformemente ai termini e alle condizioni del presente Accordo.

I costi di valutazione dei progetti del CoD 6 dell’Eurostars-2 sono finanziati conformemente alle condizioni dell’Accordo di partenariato datato 15 aprile 2015 tra l’ESE e il Consiglio federale svizzero che copre il periodo dal 1° gennaio 2014 al 31 dicembre 2016.

Per il CoD 6 dell’Eurostars-2, gli accordi di sovvenzione sono parte integrante del piano di lavoro annuale 2016, ma vengono pubblicati dopo il 1° gennaio 2017. In base alle norme in materia di partecipazione della Svizzera a Orizzonte 2020, sono in linea di principio ammissibili anche per quanto riguarda i rimborsi conformemente ai termini e alle condizioni del presente Accordo. Devono tuttavia essere soddisfatte le seguenti condizioni:

approvazione del piano di lavoro annuale 2016 Eurostars-2 da parte del gruppo ad alto livello di Eurostars-2 e della Commissione europea;
firma degli accordi di sovvenzione dopo il 1° gennaio 2017.

12 RU 2017 443

13 In particolare gli art. 4 e 18 (Controlli, revisioni contabili e indagini), l’art. 20 (Riservatezza), l’art. 4.3.2 (Diritti di proprietà intellettuale (DPI)), l’art. 7 (Pubblicazione delle informazioni e trattamento dei dati personali).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.