Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.513.111 Bilaterales Abkommen vom 5. September 2017 über Eurostars-2 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Eureka-Sekretariat (mit Anhängen)

0.420.513.111 Accordo bilaterale Eurostars-2 del 5 settembre 2017 tra il Consiglio federale svizzero e il Segretariato di EUREKA (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Mitteilungen und Benachrichtigungen

Sämtliche Mitteilungen und Benachrichtigungen sind schriftlich an folgende Adressen zu übermitteln:

An das EUREKA-Sekretariat
An den Leiter des EUREKA-Sekretariats
Rue Neerveld 107
1200 Brüssel
Belgien
Tel.: +32 2 777 09 50
nfb@eurostars-eureka.eu
24
An die Innosuisse
Herr Marc Pauchard
Wissenstransfer und Internationale Zusammenarbeit
Einsteinstrasse 2
3003 Bern
Schweiz
Tel.: +41 58 483 64 78
marc.pauchard@innosuisse.ch

oder an sonstige Adressen und Empfänger, die von einer der Parteien der anderen Partei schriftlich mitgeteilt werden.

Elektronische Mitteilungen sind auf Verlangen der anderen Partei innerhalb einer vernünftigen Frist durch die unterzeichnete Papierfassung des Originals der Mitteilung zu bestätigen.

Jede der Parteien informiert die andere Partei unverzüglich und schriftlich über Änderungen der vorgenannten Namen und Adressen.

Innosuisse wird ein spezielles Formular (Anhang 4 «Änderung des gesetzlichen Vertreters oder operativen Kontaktstelle») für jede Änderung seiner operativen Kontaktstelle oder seines gesetzlichen Vertreters zur Verfügung gestellt.

Jede Mitteilung gilt als zu dem Zeitpunkt erfolgt, in dem sie bei der empfangenden Partei eingeht, es sei denn, im Abkommen ist angegeben, dass die Mitteilungen zum Zeitpunkt der Versendung als erfolgt gelten.

E-Mails gelten als an dem Tag eingegangen, an dem sie an die oben genannten Empfänger versandt wurden, es sei denn, der Absender erhält eine Meldung, dass die E-Mail nicht zugestellt wurde. In diesem Fall muss die Mitteilung erneut an die oben angegebene Postadresse geschickt werden. In einem solchen Fall wird dies dem Absender nicht als Verstoss gegen seine Pflicht zur fristgerechten Mitteilung ausgelegt.

Förmliche Mitteilungen in Papierform, die per Einschreiben mit Rückschein versendet werden, gelten als erfolgt:

entweder an dem von der Post registrierten Zustellungstag; oder
am Schlusstermin für die Abholung bei der Poststelle.

24 Fassung gemäss Ziff. I der Änd. vom 6. Dez. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2019 457).

Art. 24 Notifiche e comunicazioni

Qualsiasi notifica o comunicazione deve essere trasmessa per iscritto ai seguenti indirizzi:

Per l’ESE
Segretario generale dell’ESE
Rue Neerveld 107
B-1200 Bruxelles
Belgio
Tel.: +32 2 777 09 50
nfb@eurostars-eureka.eu
24
per Innosuisse
Marc Pauchard
Capo divisione TST e Cooperazione internazionale
Einsteinstrasse 2
3003 Berna
Svizzera
Tel.: +41 58 483 64 78
marc.pauchard@innosuisse.ch

o a qualunque altro indirizzo e destinatario che la Parte interessata può designare mediante notifica scritta alla controparte.

Le comunicazioni elettroniche devono essere confermate da una versione cartacea originale firmata qualora richiesto dalla controparte con tempistiche ragionevoli.

Ciascuna delle Parti deve notificare tempestivamente all’altra per iscritto qualsiasi modifica dei nomi e degli indirizzi di cui sopra.

Un apposito modulo (allegato 4 «Cambio del rappresentante legale o del contatto operativo») viene messo a disposizione di Innosuisse per un eventuale cambio del rappresentante legale o del contatto operativo.

Ogni comunicazione è da considerarsi trasmessa quando ricevuta dal destinatario, a meno che l’Accordo non faccia riferimento alla data in cui la comunicazione è stata inviata.

Le comunicazioni elettroniche sono da considerarsi ricevute nello stesso in giorno in cui vengono inviate agli indirizzi di cui sopra, a meno che il mittente non riceva un messaggio di mancata consegna. In questo caso, la comunicazione deve essere rinviata in formato cartaceo all’indirizzo sopra menzionato. Se la comunicazione è soggetta a scadenza, il mittente non è da considerarsi in violazione della stessa.

Le notifiche formali tramite raccomandata con ricevuta di ritorno sono da considerarsi ricevute:

alla data di consegna registrata dal servizio postale; o
al termine ultimo per il ritiro presso l’ufficio postale.

24 Nuovo testo giusta il n. I della mod. del 6 dic. 2018, in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2019 457).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.