Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 19 Auswärtige Angelegenheiten
Internal Law 1 State - People - Authorities 19 Foreign affairs

192.12 Bundesgesetz vom 22. Juni 2007 über die von der Schweiz als Gaststaat gewährten Vorrechte, Immunitäten und Erleichterungen sowie finanziellen Beiträge (Gaststaatgesetz, GSG)

192.12 Federal Act of 22 June 2007 on the Privileges, Immunities and Facilities and the Financial Subsidies granted by Switzerland as a Host State (Host State Act, HSA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Persönlichkeiten, die ein internationales Mandat ausüben

Eine Persönlichkeit, die ein internationales Mandat ausübt, kann ausnahmsweise in den Genuss von Vorrechten, Immunitäten und Erleichterungen kommen, wenn:

a.
sie ein befristetes Mandat ausübt, das ihr von einer zwischenstaatlichen Organisation, einer internationalen Institution oder einer Staatengruppe übertragen wurde;
b.
sie eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt;
c.
sie während der Dauer ihres Mandats in der Schweiz wohnhaft ist und zuvor nicht in der Schweiz niedergelassen war;
d.
sie keine Erwerbstätigkeit ausübt; und
e.
ihr Aufenthalt in der Schweiz für die Erfüllung ihres internationalen Mandats erforderlich ist.

Art. 15 Eminent persons carrying out an international mandate

An eminent person carrying out an international mandate may by way of exception be accorded privileges, immunities and facilities if he or she:

a.
executes a mandate that is limited in time and conferred by an intergovernmental organisation, an international institution or a group of States;
b.
is a foreign national;
c.
is resident in Switzerland for the duration of the mandate and was not habitually resident in Switzerland prior to its commencement;
d.
does not engage in any gainful activity; and
e.
needs to be in Switzerland for the purposes of the mandate.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.