Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.401 Ordinanza del 27 giugno 1995 sulle epizoozie (OFE)

916.401 Tierseuchenverordnung vom 27. Juni 1995 (TSV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15dbis Allestimento e rilascio del passaporto di base e del passaporto per equide

1 Il passaporto per equide è allestito a partire dal passaporto di base. Il modello di passaporto con i dati di cui all’articolo 15d capoverso 1 lettere a, b, d numeri 1, 3, 4 e 6 nonché lettera e costituisce il passaporto di base.142

2 Eccettuati i casi di cui all’articolo 15f capoverso 1, il passaporto per equide è rilasciato dai servizi riconosciuti dall’UFAG.

3 Possono essere riconosciuti:

a.
le organizzazioni di allevamento di equidi riconosciute secondo l’articolo 5 dell’ordinanza del 31 ottobre 2012143 sull’allevamento di animali;
b.
il gestore della banca dati sul traffico di animali;
c.
la Federazione svizzera sport equestri.

4 Su richiesta, l’UFAG riconosce un servizio se esso:

a.
utilizza, per il rilascio del passaporto, esclusivamente il passaporto di base rilasciato dal gestore della banca dati sul traffico di animali; e
b.
garantisce che esso:
1.
rilascia normalmente i passaporti per equide entro i termini di cui all’articolo 15c capoverso 1;
2.
contrassegna in modo ben visibile i passaporti per equide annullati di equidi morti.

5 Il riconoscimento è limitato a dieci anni al massimo.

6 Prima di ordinare un passaporto di base a Identitas AG, il servizio preposto al rilascio del passaporto verifica i dati concernenti l’equide registrati nella banca dati sul traffico di animali (BDTA). Se ritiene che i dati nella BDTA non sono corretti e se è in possesso dell’autorizzazione del proprietario ai sensi dell’articolo 20 OIBDTA144, il servizio preposto al rilascio del passaporto può modificare i dati di cui all’articolo 15d capoverso 1 lettera d numeri 1, 3, 4, 6 e 7 della presente ordinanza nonché l’indicazione sulla razza. Il proprietario è immediatamente informato della modifica da Identitas AG.145

7 Dopo che il gestore della banca dati sul traffico di animali ha rilasciato il passaporto di base, il servizio preposto al rilascio del passaporto non può più modificarne i dati.

141 Introdotto dal n. I dell’O del 25 mag. 2011 (RU 2011 2691). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 20 giu. 2014, in vigore dal 1° gen. 2015 (RU 2014 2243).

142 Nuovo testo giusta l’all. 3 n. II 9 dell’O del 3 nov. 2021 concernente Identitas AG e la banca dati sul traffico di animali, in vigore dal 1° gen. 2022 (RU 2021 751).

143 RS 916.310

144 RS 916.404.1

145 Nuovo testo giusta l’all. 3 n. II 9 dell’O del 3 nov. 2021 concernente Identitas AG e la banca dati sul traffico di animali, in vigore dal 1° gen. 2022 (RU 2021 751).

Art. 15dbis Herstellung und Ausstellung des Grundpasses und des Equidenpasses


1 Der Equidenpass wird aus dem Grundpass hergestellt. Als Grundpass gilt der Passrohling mit den Daten nach Artikel 15d Absatz 1 Buchstaben a, b, d Ziffern 1, 3, 4 und 6 sowie Buchstabe e.137

2 Der Equidenpass wird von den vom BLW anerkannten Stellen ausgestellt, ausser in den Fällen nach Artikel 15f Absatz 1.

3 Anerkannt werden können:

a.
die nach Artikel 5 der Tierzuchtverordnung vom 31. Oktober 2012138 anerkannten Zuchtorganisationen von Equiden;
b.
die Betreiberin der Tierverkehrsdatenbank;
c.
der Schweizerische Verband für Pferdesport;

4 Das BLW anerkennt eine Stelle auf Gesuch hin, wenn sie:

a.
für die Passausstellung einzig den ihr von der Betreiberin der Tierverkehrsdatenbank zugestellten Grundpass verwendet; und
b.
Gewähr bietet, dass sie:
1.
Equidenpässe in der Regel innerhalb der Fristen nach Artikel 15c Absatz 1 ausstellt,
2.
Equidenpässe von toten Equiden gut ersichtlich als annullierte Pässe kennzeichnet.

5 Die Anerkennung ist auf maximal 10 Jahre befristet.

6 Vor der Bestellung eines Grundpasses bei der Identitas AG überprüft die passausstellende Stelle die in der Tierverkehrsdatenbank (TVD) zum betreffenden Equiden registrierten Daten. Sind die Daten in der TVD aus Sicht der passausstellenden Stelle nicht korrekt und liegt eine Ermächtigung des Eigentümers nach Artikel 20 IdTVD-V139 vor, so kann die passausstellende Stelle die Daten nach Artikel 15d Absatz 1 Buchstabe d Ziffern 1, 3, 4, 6 und 7 sowie die Angabe der Rasse ändern. Der Eigentümer wird von der Identitas AG umgehend über die Änderung informiert.140

7 Hat die Betreiberin der Datenbank den Grundpass ausgestellt, so kann die passausstellende Stelle die Daten nicht mehr ändern.

136 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Mai 2011 (AS 2011 2691). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 20. Juni 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 2243).

137 Fassung gemäss Anhang 3 Ziff. II 9 der V vom 3. Nov. 2021 über die Identitas AG und die Tierverkehrsdatenbank, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 751).

138 SR 916.310

139 SR 916.404.1

140 Fassung gemäss Anhang 3 Ziff. II 9 der V vom 3. Nov. 2021 über die Identitas AG und die Tierverkehrsdatenbank, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 751).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.