Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

814.501.261 Ordinanza del DFI del 26 aprile 2017 concernente le formazioni, gli aggiornamenti e le attività permesse in materia di radioprotezione (Ordinanza sulla formazione in radioprotezione)

814.501.261 Verordnung des EDI vom 26. April 2017 über die Aus- und Fortbildungen und die erlaubten Tätigkeiten im Strahlenschutz (Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Certificato

1 L’istituzione di formazione rilascia alla persona che ha concluso un ciclo di formazione o di aggiornamento riconosciuto un certificato che deve includere almeno i seguenti punti:

a.
la designazione del ciclo di formazione o aggiornamento;
b.
la data del superamento degli esami previsti dal ciclo di formazione o la data del ciclo di aggiornamento;
c.
le attività permesse secondo il pertinente allegato;
d.
cognome, nome, data di nascita e luogo di attinenza (per gli stranieri: cittadinanza e luogo di nascita) della persona che ha concluso il ciclo;
e.
l’autorità di riconoscimento di cui all’articolo 180 ORaP.

2 L’istituzione di formazione è tenuta a conservare per 30 anni i dati di cui al capoverso 1 lettere a–e.

3 Per le professioni sottoposte alla legge del 13 dicembre 20023 sulla formazione professionale (LFPr) il rilascio dei certificati e il loro contenuto si basano sulle pertinenti ordinanze di esecuzione.

Art. 9 Ausweis

1 Die Ausbildungsinstitution stellt der Person, die einen anerkannten Aus- oder Fortbildungslehrgang abgeschlossen hat, einen Ausweis aus, der mindestens folgende Punkte enthalten muss:

a.
die Bezeichnung des Aus- oder Fortbildungslehrgangs;
b.
das Datum der bestandenen Prüfung einer Ausbildung oder das Datum des Fortbildungslehrgangs;
c.
die erlaubten Tätigkeiten nach dem einschlägigen Anhang;
d.
Name, Vorname, Geburtsdatum und Heimatort (bei Ausländerinnen und Ausländern: Nationalität und Geburtsort) der Absolventin oder des Absolventen;
e.
die Anerkennungsbehörde nach Artikel 180 StSV.

2 Die Ausbildungsinstitution ist verpflichtet, die Daten nach Absatz 1 Buchstaben
a–e während 30 Jahren aufzubewahren.

3 Bei Berufen, die dem Berufsbildungsgesetz vom 13. Dezember 20023 (BBG) unterstehen, richten sich das Ausstellen der Ausweise und deren Inhalte nach den entsprechenden Ausführungserlassen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.