1 Su richiesta da presentare all’UDSC, i detentori di veicoli assoggettati alla tassa e utilizzati per effettuare corse nel traffico combinato non accompagnato (TCNA) fruiscono di una restituzione per i percorsi iniziali e finali eseguiti nel TCNA.
2 Per ogni unità di carico o semirimorchio trasbordato dalla strada alla ferrovia o alla nave oppure dalla ferrovia o dalla nave alla strada, è restituito l’importo seguente:
franchi | |
---|---|
| 15 |
|
|
| 3324 |
3 La domanda di restituzione dev’essere presentata all’UDSC unitamente alla dichiarazione secondo l’articolo 22.
4 Per ogni periodo fiscale l’importo della restituzione non può superare la tassa totale computata per i veicoli del richiedente impiegati nel TCNA.25
24 Nuovo testo giusta l’all. n. II 2 dell’O del 25 mag. 2016 sul trasporto di merci, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 1859).
25 Introdotto dal n. I dell’O del 15 set. 2004, in vigore dal 1° gen. 2005 (RU 2004 4525).
1 Halterinnen und Halter von der Abgabe unterliegenden Fahrzeugen, mit denen Fahrten im unbegleiteten kombinierten Verkehr (UKV) ausgeführt werden, erhalten für die Fahrten im Vor- und Nachlauf des UKV vom
2 Pro Ladebehälter oder Sattelanhänger, der von der Strasse auf die Bahn oder das Schiff oder von der Bahn oder dem Schiff auf die Strasse umgeschlagen wird, beträgt die Rückerstattung:
Franken | |
| 15 |
| 22 |
|
|
3 Der Rückerstattungsantrag ist zusammen mit der Deklaration nach Artikel 22 an das
4 Der Rückerstattungsbetrag darf die gesamte Abgabe der im UKV eingesetzten Fahrzeuge der Antragstellerin oder des Antragstellers pro Abgabeperiode nicht übersteigen.26
25 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 2 der Gütertransportverordnung vom 25. Mai 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 1859).
26 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 15. Sept. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 4525).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.