Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 42 Scienza e ricerca
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 42 Wissenschaft und Forschung

425.1 Legge federale del 28 settembre 2018 sull'Istituto svizzero di diritto comparato (LISDC)

425.1 Bundesgesetz vom 28. September 2018 über das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung (SIRG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Consiglio d’Istituto: condizioni contrattuali e obblighi dei membri

1 Il Consiglio federale fissa gli onorari e le altre condizioni contrattuali dei membri del consiglio d’Istituto. Il rapporto contrattuale tra i membri del consiglio d’Istituto e l’Istituto sottostà al diritto pubblico. In via complementare si applicano per analogia le disposizioni del Codice delle obbligazioni4.

2 I membri del consiglio d’Istituto adempiono i propri compiti e obblighi con la massima diligenza e tutelano in buona fede gli interessi dell’Istituto.

3 Sono tenuti a serbare il segreto d’ufficio sia durante il mandato sia dopo la sua cessazione.

4 I membri comunicano senza indugio al consiglio d’Istituto eventuali cambiamenti nelle loro relazioni d’interesse. Il consiglio d’Istituto ne informa il Consiglio federale nell’ambito del rapporto annuale.

5 Se una relazione d’interesse è incompatibile con l’appartenenza al consiglio d’Istituto e il membro in questione persiste nel mantenerla, il consiglio d’Istituto chiede al Consiglio federale di revocarlo.

Art. 8 Institutsrat: Vertragsbedingungen und Pflichten der Mitglieder

1 Der Bundesrat legt die Honorare und die weiteren Vertragsbedingungen der Mitglieder des Institutsrats fest. Das Vertragsverhältnis zwischen ihnen und dem Institut untersteht dem öffentlichen Recht. Ergänzend sind die Bestimmungen des Obligationenrechts4 sinngemäss anwendbar.

2 Die Mitglieder des Institutsrats erfüllen ihre Aufgaben und Pflichten mit aller Sorgfalt und wahren die Interessen des Instituts in guten Treuen.

3 Sie sind während der Zugehörigkeit zum Institutsrat und nach deren Beendigung zur Verschwiegenheit über amtliche Angelegenheiten verpflichtet.

4 Sie melden Veränderungen ihrer Interessenbindungen laufend dem Institutsrat. Dieser informiert den Bundesrat darüber im Rahmen des Jahresberichts.

5 Ist eine Interessenbindung mit der Mitgliedschaft im Institutsrat unvereinbar und hält das Mitglied an dieser Bindung fest, so beantragt der Institutsrat dem Bundesrat die Abberufung des Mitglieds.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.