195.11 Ordinanza del 7 ottobre 2015 concernente persone e istituzioni svizzere all'estero (Ordinanza sugli Svizzeri all'estero, OSEst)
195.11 Verordnung vom 7. Oktober 2015 über Schweizer Personen und Institutionen im Ausland (Auslandschweizerverordnung, V-ASG)
Art. 19 Diritto a prestazioni periodiche
1 Il richiedente ha diritto a prestazioni periodiche se:
- a.
- le sue spese computabili sono superiori ai redditi computabili;
- b.
- il suo patrimonio liquidabile è stato utilizzato ad eccezione dell’importo non computabile del patrimonio; e
- c.
- la sua permanenza nello Stato ospite è giustificata alla luce dell’insieme delle circostanze, segnatamente se:
- 1.
- risiede da diversi anni in tale Stato,
- 2.
- molto probabilmente acquisirà in un futuro prossimo l’indipendenza economica in tale Stato, o
- 3.
- dimostra che per gli stretti legami familiari o di altro tipo non si può ragionevolmente pretendere da lui il rimpatrio.
2 È irrilevante sapere se i costi delle prestazioni siano inferiori all’estero o in Svizzera.
Art. 19 Anspruch auf wiederkehrende Leistungen
1 Anspruch auf wiederkehrende Leistungen hat eine Person, wenn:
- a.
- ihre anrechenbaren Ausgaben die anrechenbaren Einnahmen übersteigen;
- b.
- ihr liquidierbares Vermögen bis auf den Vermögensfreibetrag verwertet worden ist; und
- c.
- ihr Verbleib im Empfangsstaat aufgrund der gesamten Umstände gerechtfertigt ist, namentlich wenn sie:
- 1.
- sich schon seit mehreren Jahren im Empfangsstaat aufhält,
- 2.
- mit grosser Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit im Empfangsstaat wirtschaftlich selbstständig wird, oder
- 3.
- nachweist, dass ihr wegen enger familiärer Bande oder anderer Beziehungen die Rückkehr in die Schweiz nicht zugemutet werden kann.
2 Unerheblich ist dabei, ob die entsprechenden Leistungen im Ausland oder in der Schweiz kostengünstiger wären.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.