0.974.221.61 Accordo di cooperazione tecnica del 20 giugno/22 settembre 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica dell'Alto Volta
0.974.221.61 Abkommen vom 20. Juni/22. September 1978 über technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Obervolta
Art. 5
I contributi delle Parti contraenti all’esecuzione di progetti determinati consistono di principio nelle prestazioni seguenti:
- a)
- da parte svizzera:
- aa)
- assunzione delle spese d’acquisto e di trasporto di attrezzature e di materiali, nonché di determinati servizi necessari all’attuazione dei progetti. La quota della Svizzera sarà determinata negli accordi di progetto previsti nell’articolo 4;
- ab)
- consegna alla Parte voltaica, a titolo di donazione, delle attrezzature e dei materiali forniti per l’attuazione del progetto. Eventuali eccezioni a questa regola, come anche il momento della consegna, saranno precisati nell’accordo di progetto menzionato nell’articolo 4 capoverso 1;
- ac)
- assunzione di tutte le spese risultanti dall’assegnazione e dall’attività del personale messo a disposizione dalla Svizzera, in particolare le retribuzioni, i premi assicurativi, le spese di viaggio dalla Svizzera all’Alto Volta e ritorno, nonché di altri viaggi di servizio, le spese d’alloggio e di soggiorno nell’Alto Volta;
- ad)
- fornitura, se necessario, delle attrezzature e del materiale professionali (veicoli inclusi), di cui il personale messo a disposizione dalla Svizzera abbisogna per eseguire il lavoro progettato;
- ae)
- pagamento delle spese di studio e di altre spese di formazione professionale, come le spese di sostentamento e quelle d’assicurazione contro le malattie di tutti i borsisti di cui all’articolo 3 lettera c;
- af)
- assunzione delle spese di viaggio Svizzera e ritorno dei praticanti e delle spese per il viaggio di ritorno degli studenti di cui all’articolo 3 lettera c.
- b)
- da parte voltaica:
- ba)
- fornitura delle attrezzature e dei materiali, nonché di determinati servizi necessari all’attuazione dei progetti. La quota dell’Alto Volta sarà determinata nell’accordo di progetto menzionato nell’articolo 4 capoverso 1;
- bb)
- messa a disposizione del personale necessario all’attuazione dei progetti. Questo personale assume dall’inizio, interamente o congiuntamente con il personale messo a disposizione dalla Svizzera, la responsabilità dei progetti da eseguire;
- bc)
- pagamento, di regola, delle retribuzioni e dei premi assicurativi del personale messo a disposizione dall’Alto Volta. Eventuali deroghe saranno precisate nell’accordo di progetto menzionato nell’articolo 4 capoverso 1;
- bd)
- retribuzione delle persone di cui alla lettera ae), nella misura in cui trattasi di agenti già al servizio dello Stato prima della loro partenza, per l’intera durata del periodo di pratica o degli studi finanziati dalla Svizzera;
- be)
- pagamento delle spese di viaggio dall’Alto Volta in Svizzera degli studenti di cui all’articolo 3 lettera c;
- bf)
- garanzia, per le persone indicate nell’articolo 3 lettera c, dopo il loro ritorno nell’Alto Volta, di un impiego che consenta loro di utilizzare ottimalmente le conoscenze e le esperienze acquisite;
- bg)
- assunzione, se possibile e nella misura giustificata dalla natura dei progetti, dei servizi assumibili da personale locale (ad es. segreteria).
Art. 5
Die Beiträge der Vertragsparteien zur Ausführung von bestimmten Projekten bestehen grundsätzlich in den folgenden Leistungen:
- a)
- Auf schweizerischer Seite:
- aa)
- Übernahme der Kosten für den Kauf und Transport von Ausrüstung und Material sowie für bestimmte zur Projektverwirklichung notwendige Dienstleistungen. Der Anteil der Schweiz wird in den Projektabkommen nach Artikel 4 festgelegt;
- ab)
- Übergabe der Ausrüstung und des Materials, die für die Projektverwirklichung geliefert wurden, an die obervoltaische Partei als Geschenk. Ausnahmen von dieser Regel sowie der Zeitpunkt der Übergabe werden im Projektabkommen nach Artikel 4 Absatz 1 festgelegt;
- ac)
- Übernahme aller Kosten, welche sich aus dem Einsatz und der Tätigkeit des von der Schweiz zur Verfügung gestellten Personals ergeben, namentlich Gehälter, Versicherungsprämien, Kosten der Reise von der Schweiz nach Obervolta und zurück sowie anderen Dienstreisen, die Kosten für Wohnung und Aufenthalt in Obervolta;
- ad)
- Versorgung, falls nötig, des von der Schweiz zur Verfügung gestellten Personals mit Fachausrüstung und ‑material (Fahrzeuge eingeschlossen), die es für seine Projektarbeit benötigt;
- ae)
- Übernahme der Studienkosten und der übrigen Ausgaben für die Berufsbildung wie die Kosten für den Unterhalt und die Krankenversicherung aller Stipendiaten nach Artikel 3 Buchstabe c;
- af)
- Übernahme der Reisekosten in die Schweiz und zurück für die Praktikanten und der Rückreisekosten für die Studenten nach Artikel 3 Buchstabe c.
- b)
- Auf obervoltaischer Seite:
- ba)
- Lieferung von Ausrüstung und Material sowie bestimmter zur Projektverwirklichung notwendiger Dienstleistungen. Der Anteil Obervoltas wird im Projektabkommen nach Artikel 4 Absatz 1 festgelegt;
- bb)
- Anstellung des für die Projektverwirklichung benötigten Personals. Dieses Personal übernimmt von Anfang an vollständig oder zusammen mit dem von der Schweiz zur Verfügung gestellten Personal die Verantwortung für die auszuführenden Projekte;
- bc)
- grundsätzlich die Bezahlung der Gehälter und der Versicherungsprämien des von Obervolta zur Verfügung gestellten Personals. Ausnahmen von dieser Regel werden im Projektabkommen nach Artikel 4 Absatz 1 festgelegt;
- bd)
- Bezahlung der Gehälter der Personen nach Buchstabe ae während des ganzen von der Schweiz bezahlten Praktikums oder Studiums, sofern diese Personen schon vor ihrer Abreise im Staatsdienst standen;
- be)
- Bezahlung der Reisekosten von Obervolta in die Schweiz für die Studenten nach Artikel 3 Buchstabe c;
- bf)
- für die nach Obervolta zurückgekehrten Personen nach Artikel 3 Buchstabe c die Gewährleistung einer Beschäftigung, die ihnen erlaubt, die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen am besten einzusetzen;
- bg)
- Übernahme derjenigen Dienste, die vom lokalen Personal geleistet werden können (z. B. Sekretariatsarbeit), wenn dies möglich ist und soweit es die Art eines Projekts rechtfertigt.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.