0.974.221.61 Accordo di cooperazione tecnica del 20 giugno/22 settembre 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica dell'Alto Volta

0.974.221.61 Abkommen vom 20. Juni/22. September 1978 über technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Obervolta

Art. 6

Per altro, al fine di agevolare l’attuazione dei progetti che s’iscrivono nell’ambito del presente Accordo, il Governo della Repubblica dell’Alto Volta:

a)
esonera il personale straniero messo a disposizione dal Consiglio federale svizzero, come anche i membri delle loro famiglie, da qualsiasi imposta diretta e tassa equivalente, eccetto quelle qui esaustivamente elencate:
– tassa sui veicoli a motore;
– tassa sui velocipedi;
– tassa sulle armi;
– tassa sul bestiame.
Eccettuate le derrate alimentari e le bevande, gli effetti e le suppellettili personali, compreso un veicolo a motore, appartenenti al personale straniero messo a disposizione dal Consiglio federale svizzero, come anche i materiali e le attrezzature professionali che appartengono a questo personale e lo accompagnano in occasione del suo primo insediamento, sono ammessi in franchigia da dazi e tasse al momento della loro entrata nell’Alto Volta.
L’importazione di questi oggetti e materiali e l’insediamento dei loro possessori devono essere concomitanti, il Servizio delle Dogane riterrà nondimeno adempiuta questa condizione qualora tra i due avvenimenti non siano trascorsi più di sei mesi.
I veicoli, i materiali e le attrezzature tecniche necessari all’attuazione dei progetti sono ammessi in franchigia temporanea da dazi e tasse d’entrata, eccettuate le tasse per servizi resi (statistica, pedaggio e bollo doganale).
b)
rilascia gratuitamente i visti d’entrata, di soggiorno e d’uscita previsti dalle disposizioni in vigore;
c)
assiste il personale straniero messo a disposizione dal Consiglio federale svizzero e i membri delle loro famiglie e ne agevola il lavoro in tutta la misura possibile.

Art. 6

Um die Verwirklichung der Projekte im Rahmen des vorliegenden Abkommens zu erleichtern, wird die Regierung von Obervolta zudem:

a)
dem ausländischen Personal, welches der Schweizerische Bundesrat zur Verfügung stellt, sowie seinen Familienangehörigen, die Befreiung von allen direkten Steuern und ähnlichen Abgaben gewähren, ausgenommen die hier abschliessend aufgezählten Steuern:
die Steuer auf Motorfahrzeugen;
die Steuer auf Fahrrädern;
die Steuer auf Waffen;
die Steuer auf Vieh.
Ausser für Lebensmittel und Getränke wird für die persönliche Habe, einschliesslich eines Motorfahrzeugs, sowie Fachausrüstung und ‑material, welche dem vom Schweizerischen Bundesrat zur Verfügung gestellten Personal gehören und von diesen bei seiner ersten Einreise mitgeführt werden, die Befreiung von Zöllen und Abgaben bei der Einfuhr nach Obervolta gewährt.
Die Einfuhr dieser Gegenstände und Materialien muss gleichzeitig mit der Einreise ihrer Besitzer erfolgen; die Zollbehörde wird diese Bedingung jedoch noch als erfüllt betrachten, wenn die Zeitspanne zwischen Einreise und Einfuhr nicht mehr als sechs Monate beträgt.
Für die zur Verwirklichung der Projekte notwendigen Fahrzeuge, Materialien und technischen Ausrüstungen wird vorübergehend die Befreiung von Einfuhrzöllen und ‑abgaben gewährt; zu zahlen sind lediglich die Gebühren für geleistete Dienste (Statistik, Abfertigungs‑ und Zollstempelgebühr).
b)
unentgeltlich die Ein‑, Aufenthalts‑ und Ausreisevisa erteilen, welche die geltenden Bestimmungen vorsehen;
c)
den vom Schweizerischen Bundesrat gestellten ausländischen Personal und ihren Familien beistehen und ihre Arbeit soweit erforderlich erleichtern;
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.