0.972.2 Accordo di fondazione della Banca asiatica per lo sviluppo, del 4 dicembre 1965

0.972.2 Übereinkommen vom 4. Dezember 1965 über die Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank

Art. 34 Il Presidente

1.  Il Consiglio dei Governatori elegge il Presidente della Banca a maggioranza del plenum rappresentante la maggioranza totale delle voci attribuite ai Paesi membri. Il Presidente deve essere cittadino di un paese membro appartenente alla regione. Per tutta la durata del mandato egli non potrà essere né Governatore né Amministratore né supplente.

2.  Il Presidente rimane in carica per cinque (5) anni e può essere rieletto. Tuttavia il Consiglio dei Governatori potrà esonerarlo dalle sue funzioni con decisione presa alla maggioranza dei due terzi del plenum rappresentante almeno i due terzi del numero totale delle voci attribuite ai Paesi membri. Se per un qualsiasi motivo diventa vacante la carica di Presidente per oltre cento ottanta (180) giorni prima della cessazione del mandato, il Consiglio dei Governatori sceglie, in conformità alle disposizioni del paragrafo 1 del presente articolo, un successore iterinale. Se per un qualsiasi motivo, detta carica diviene vacante cento ottanta (180) giorni o meno innanzi la cessazione del mandato, il Consiglio dei Governatori può, con la procedura di cui sopra, scegliere un successore iterinario.

3.  Il Presidente presiede il Consiglio d’amministrazione senza avere nessun diritto di voto; solo in caso di parità sarà chiamato a decidere. Egli partecipa, pure senza diritto di voto, alle riunioni del Consiglio dei Governatori.

4.  Il Presidente è il rappresentante legale della Banca.

5.  Il Presidente è il capo del personale della Banca e, sotto la direzione del Consiglio d’amministrazione, amministra gli affari correnti della Banca. Egli è responsabile dell’organizzazione, della nomina e revoca di funzionari e personale della Banca in conformità del regolamento adottato dal Consiglio d’amministrazione.

6.  Nell’assunzione di funzionari e membri del personale della Banca, il Presidente, oltre che preoccuparsi in primo luogo d’assicurare all’istituto i servigi di un personale altamente qualificato, presterà particolare cura affinché detta assunzione sia fatta su di una base geografico-regionale la più estesa possibile.

Art. 34 Der Präsident

1.  Der Gouverneursrat wählt mit den Stimmen der Mehrheit aller Gouverneure, die mindestens eine Mehrheit der Gesamtstimmenzahl der Mitglieder vertreten, einen Präsidenten der Bank. Er muss Staatsangehöriger eines regionalen Mitgliedstaates sein. Der Präsident darf während seiner Amtszeit weder Gouverneur noch Direktor, noch Stellvertreter sein.

2.  Die Amtszeit des Präsidenten beträgt fünf (5) Jahre. Er kann wiedergewählt werden. Er wird jedoch seines Amtes enthoben, wenn der Gouverneursrat dies mit einer Stimmenmehrheit von zwei Dritteln der Gesamtzahl der Gouverneure, die mindestens zwei Drittel der gesamten Stimmrechte der Mitglieder vertreten, beschliesst. Wird die Stelle des Präsidenten aus irgendeinem Grunde mehr als hundertachtzig (180) Tage vor Ablauf seiner Amtszeit frei, so ist vom Gouverneursrat ein Nachfolger für den nicht abgelaufenen Teil der Amtszeit gemäss den Bestimmungen von Absatz 1 dieses Artikels zu wählen. Wird diese Stelle aus irgendeinem Grunde hundertachtzig (180) oder weniger Tage vor Ablauf der Amtszeit frei, so kann für den nicht abgelaufenen Teil der Amtszeit vom Gouverneursrat in gleicher Weise ein Nachfolger gewählt werden.

3.  Der Präsident ist Vorsitzender des Direktoriums, hat jedoch, ausser der entscheidenden Stimme bei Stimmengleichheit, kein Stimmrecht. Er kann an den Sitzungen des Gouverneursrates ohne Stimmrecht teilnehmen.

4.  Der Präsident ist der gesetzliche Vertreter der Bank.

5.  Der Präsident ist Vorgesetzter des Personals der Bank und führt unter der Leitung des Direktoriums die laufenden Geschäfte der Bank. Er ist für die Organisation sowie für die Einstellung und Entlassung der Beamten und Angestellten gemäss den vom Direktorium beschlossenen Satzungen verantwortlich.

6.  Bei der Einstellung des Personals hat der Präsident unter Berücksichtigung des obersten Erfordernisses, der Sicherung eines Höchstmasses an Leistungsfähigkeit und fachlichem Können, gebührend darauf zu achten, dass die Auswahl des Personals auf möglichst breiter regionaler geographischer Grundlage erfolgt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.