0.972.2 Accordo di fondazione della Banca asiatica per lo sviluppo, del 4 dicembre 1965

0.972.2 Übereinkommen vom 4. Dezember 1965 über die Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank

Art. 31 Consiglio d’amministrazione: competenze

Il Consiglio d’amministrazione è responsabile delle operazioni generali della Banca e, a questo scopo, esercita, oltre le competenze che gli sono espressamente conferite dal presente Accordo, tutte quelle delegategli dal Consiglio dei Governatori e, segnatamente:

i)
Preparare il lavoro del Consiglio dei Governatori;
ii)
Prendere, giusta le direttive generali del Consiglio dei Governatori, decisioni attinenti a mutui, garanzie, investimenti in azioni ed a crediti assunti dalla Banca, come pure all’assistenza tecnica e alle altre operazioni effettuate dalla Banca;
iii)
Sottoporre i conti d’esercizio all’approvazione del Consiglio dei Governatori in occasione dell’assemblea annuale di quest’ultimo;
iv)
Approvare i bilanci di previsione della Banca.

Art. 31 Das Direktorium: Befugnisse

Das Direktorium ist für die Leitung der allgemeinen Geschäftstätigkeit der Bank verantwortlich und übt zu diesem Zwecke neben den ihm in diesem Übereinkommen ausdrücklich zugewiesenen Befugnissen alle ihm vom Gouverneursrat übertragenen Befugnisse aus und hat insbesondere

i)
die Arbeit des Gouverneursrats vorzubereiten,
ii)
in Übereinstimmung mit den allgemeinen Weisungen des Gouverneursrats Entscheide über Darlehen, Garantien, Anlagen in Beteiligungskapital, Kreditaufnahmen durch die Bank, die Bereitstellung technischer Hilfe und die sonstige Geschäftstätigkeit der Bank zu treffen,
iii)
dem Gouverneursrat an jeder Jahresversammlung den Rechnungsabschluss für das Geschäftsjahr zur Genehmigung vorzulegen,
iv)
das Budget der Bank zu genehmigen.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.