0.837.913.6 Accordo d'assicurazione disoccupazione del 20 ottobre 1982 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania (con Protocollo finale)

0.837.913.6 Abkommen vom 20. Oktober 1982 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Arbeitslosenversicherung (mit Schlussprotokoll)

Art. 2 Campo d’applicazione per materia

(1)  Il presente Accordo si applica:

1.
nella Repubblica federale di Germania alle disposizioni legali su:
a)
il sussidio di disoccupazione,
b)
il sussidio in caso di disoccupazione parziale,
c)
il sussidio in caso d’intemperie,
d)
il sussidio in caso di fallimento;
2.
in Svizzera alle disposizioni di diritto federale su:
a)
l’indennità in caso di disoccupazione,
b)
l’indennità in caso di lavoro ridotto,
c)
l’indennità in caso d’intemperie,
d)
l’indennità in caso d’insolvenza del datore di lavoro,

e a quelle relative ai contributi.

(2)  Nell’esecuzione del presente Accordo, non occorre applicare le disposizioni legali risultanti da convenzioni internazionali concluse con altri Stati o di diritto sovranazionale oppure che servono alla loro applicazione.

Art. 2 Sachlicher Geltungsbereich

(1)  Dieses Abkommen bezieht sich

1.
in der Bundesrepublik Deutschland auf die Rechtsvorschriften über
a)
das Arbeitslosengeld,
b)
das Kurzarbeitergeld,
c)
das Schlechtwettergeld,
d)
das Konkursausfallgeld,
2.
in der Schweiz auf die bundesrechtlichen Rechtsvorschriften über
a)
die Arbeitslosenentschädigung,
b)
die Kurzarbeitsentschädigung,
c)
die Schlechtwetterentschädigung,
d)
die Insolvenzentschädigung,
und die Rechtsvorschriften über die Beiträge.

(2)  Bei Anwendung dieses Abkommens finden die Rechtsvorschriften keine Anwendung, die sich für einen Vertragsstaat aus zwischenstaatlichen Verträgen mit anderen Staaten oder aus überstaatlichem Recht ergeben oder zu deren Ausführung dienen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.