(1) L’istituto svizzero competente notifica direttamente all’interessato domiciliato in Svizzera o nel Liechtenstein oppure per il tramite di una rappresentanza svizzera competente a quello domiciliato in uno Stato terzo la decisione relativa al diritto ad una rendita svizzera, compresa l’indicazione dei rimedi giuridici. La rappresentanza svizzera ne riceve una copia.
(2) L’Istituto del Liechtenstein notifica direttamente all’interessato la decisione relativa al diritto ad una rendita del Liechtenstein, compresa l’indicazione dei rimedi giuridici. Nei casi particolari, la decisione può essere notificata a un richiedente domiciliato in uno Stato terzo per il tramite della Cassa svizzera di compensazione e della rappresentanza svizzera competente. In questo caso e in quello della presentazione di una domanda giusta l’articolo 5 capoverso 2, la rappresentanza svizzera ne riceve una copia.
(3) I rimedi giuridici giusta i capoversi 1 e 2 devono menzionare l’articolo 29 capoverso 2 della Convenzione.
(1) Der schweizerische zuständige Träger stellt seine Verfügung über den Anspruch auf schweizerische Rente, mit einer Rechtsmittelbelehrung versehen, dem in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnenden Antragsteller direkt und dem in einem Drittstaat wohnenden Antragsteller durch Vermittlung der zuständigen schweizerischen Auslandsvertretung zu. Diese erhält ein Doppel.
(2) Die Liechtensteinische Anstalt stellt ihre Verfügung über den Anspruch auf liechtensteinische Rente, mit einer Rechtsmittelbelehrung versehen, dem Antragsteller direkt zu. In besonderen Fällen kann die Zustellung der Verfügung an einen in einem Drittstaat wohnenden Antragsteller durch Vermittlung der Schweizerischen Ausgleichskasse über die zuständige schweizerische Auslandsvertretung erfolgen. In diesen Fällen sowie bei Einreichung des Antrags gemäss Artikel 5 Absatz 2 erhält die Auslandsvertretung ein Doppel.
(3) In den Rechtsmittelbelehrungen gemäss den Absätzen 1 und 2 ist auf Artikel 29 Absatz 2 des Abkommens hinzuweisen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.