0.831.109.514.12 Accordo amministrativo del 16 marzo 1990 concernente le modalità di applicazione della Convenzione di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Principato del Liechtenstein
0.831.109.514.12 Verwaltungsvereinbarung vom 16. März 1990 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über Soziale Sicherheit vom 8. März 1989
Art. 6
(1) Nei casi previsti nell’articolo 5, l’istituto a cui è stata trasmessa la domanda annota la data di ricezione sul modulo, verifica se la richiesta è stata stesa in modo completo, attesta nella misura del possibile l’esattezza delle indicazioni del modulo e la validità dei documenti allegati e esamina se eventuali richieste di aggiornamento portano sulla quota di rendita svizzera o del Liechtenstein o su entrambe.
(2) Nei casi previsti
- a.
- dall’articolo 5 capoverso 1 lettera a, la competente cassa di compensazione trasmette la domanda di rendita e gli allegati alla Cassa svizzera di compensazione dopo aver richiamato i conti individuali. La domanda deve essere corredata dalla notificazione su doppio modulo speciale dei periodi di assicurazione e dei periodi loro assimilabili compiuti nell’assicurazione svizzera, nonché dei contributi e dei redditi corrispondenti. In caso di richiesta della rendita di invalidità del Liechtenstein, occorre parimenti allegare un duplo della decisione della commissione dell’assicurazione per l’invalidità.
- b.
- dall’articolo 5 capoverso 2, la rappresentanza svizzera all’estero trasmette la domanda di rendita e i relativi allegati alla Cassa svizzera di compensazione.
Art. 6
(1) In den Fällen von Artikel 5 vermerkt die angegangene Stelle das Eingangsdatum auf dem Formular, prüft die Anmeldung auf ihre Vollständigkeit, bestätigt soweit möglich die Richtigkeit der Angaben im Formular sowie die Gültigkeit der beigefügten Belege und klärt ab, ob sich ein allfälliges Rentenaufschubsbegehren auf den schweizerischen, den liechtensteinischen oder beide Rententeile erstreckt.
(2) In den Fällen von
- a.
- Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe a übermittelt die zuständige Ausgleichskasse nach Durchführung des Kontenzusammenrufs die Rentenanmeldung samt Beilagen der Schweizerischen Ausgleichskasse. Dieser beizufügen ist auf besonderem Formular in zweifacher Ausfertigung die Meldung über die in der schweizerischen Versicherung zurückgelegten Beitrags- und diesen gleichgestellten Zeiten sowie über die entsprechenden Beiträge und Einkommen. Bei Anmeldungen für eine liechtensteinische Invalidenrente ist überdies ein Doppel des Beschlusses der Invalidenversicherungs-Kommission beizulegen;
- b.
- Artikel 5 Absatz 2 übermittelt die schweizerische Auslandsvertretung die Rentenanmeldung samt Beilagen der Schweizerischen Ausgleichskasse.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.