0.831.109.514.12 Accordo amministrativo del 16 marzo 1990 concernente le modalità di applicazione della Convenzione di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Principato del Liechtenstein
0.831.109.514.12 Verwaltungsvereinbarung vom 16. März 1990 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über Soziale Sicherheit vom 8. März 1989
Art. 12
(1) Le disposizioni del presente capitolo si applicano per analogia
- a.
- Ai cittadini di uno Stato contraente domiciliati nell’altro Stato contraente che hanno diritto esclusivamente a una prestazione dell’assicurazione di detto Stato contraente; se il diritto concerne una prestazione dell’assicurazione per l’invalidità,
- –
- la competente cassa di compensazione, in Svizzera
- –
- l’Istituto del Liechtenstein, nel Liechtenstein
- comunicano all’assicurato le conclusioni della commissione dell’assicura-zione per l’invalidità mediante decisione impugnabile con ricorso.
- b.
- Ai cittadini del Liechtenstein domiciliati in uno Stato terzo che hanno diritto esclusivamente a una prestazione dell’assicurazione del Liechtenstein.
- (2) a.
- Ove un cittadino del Liechtenstein presenti a una cassa di compensazione in Svizzera una domanda in vista del solo ottenimento di una rendita ordinaria dell’assicurazione svizzera, la cassa di compensazione accerta per il tramite della Cassa svizzera di compensazione se sono stati parimenti versati contributi all’assicurazione del Liechtenstein.
- b.
- Ove un cittadino svizzero presenti all’istituto del Liechtenstein una domanda in vista del solo ottenimento di una rendita ordinaria dell’assicurazione del Liechtenstein, l’Istituto del Liechtenstein accerta presso la Cassa svizzera di compensazione se sono stati parimenti versati contributi all’assicurazione svizzera.
Art. 12
(1) Die Bestimmungen dieses Kapitels gelten sinngemäss auch für
- a.
- Staatsangehörige eines Vertragsstaates, die im anderen Vertragsstaat wohnen und ausschliesslich eine Leistung der Versicherung dieses Vertragsstaates beanspruchen können; geht der Anspruch auf eine Leistung der Invalidenversicherung, so eröffnet
- –
- in der Schweiz die zuständige Ausgleichskasse
- –
- in Liechtenstein die Liechtensteinische Anstalt
- dem Versicherten die Feststellungen der Invalidenversicherungs-Kommission mit beschwerdefähiger Verfügung;
- b.
- liechtensteinische Landesbürger, die in einem Drittstaat wohnen und ausschliesslich eine Leistung der liechtensteinischen Versicherung beanspruchen können.
- (2) a.
- Beantragt ein liechtensteinischer Landesbürger bei einer Ausgleichskasse in der Schweiz ausschliesslich eine ordentliche Rente der schweizerischen Versicherung, so vergewissert sich die Ausgleichskasse durch Vermittlung der Schweizerischen Ausgleichskasse, ob nicht auch Beiträge an die liechtensteinische Versicherung entrichtet worden sind.
- b.
- Beantragt ein Schweizer Bürger bei der Liechtensteinischen Anstalt ausschliesslich eine ordentliche Rente der liechtensteinischen Versicherung, so vergewissert sich die Liechtensteinische Anstalt bei der Schweizerischen Ausgleichskasse, ob nicht auch Beiträge an die schweizerische Versicherung entrichtet worden sind.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.