(1) Qualora una persona abbia compiuto almeno sei trimestri di assicurazione secondo la legislazione degli Stati Uniti, ma non le sono stati accreditati sufficienti trimestri di assicurazione per avere diritto alle prestazioni conformemente a tale legislazione, si terrà conto dei periodi di assicurazione compiuti secondo la legislazione svizzera, nella misura in cui gli stessi non si sovrappongano con i trimestri civili già riconosciuti come trimestri di assicurazione secondo la legislazione degli Stati Uniti.
(2) Ai fini dell’apertura del diritto alle prestazioni secondo il paragrafo 1 del presente articolo, l’organismo degli Stati Uniti iscrive un trimestre di assicurazione per tre mesi di assicurazione annunciati e riconosciuti come tali dall’organismo svizzero, nella misura in cui tali mesi non si sovrappongano ai trimestri civili già riconosciuti quali trimestri di assicurazione secondo la legislazione degli Stati Uniti. Un anno civile non può comprendere più di quattro trimestri di assicurazione.
(3) Qualora, ai sensi del paragrafo 1, un diritto alle prestazioni è aperto secondo la legislazione degli Stati Uniti, l’organismo americano calcola una prestazione di base proporzionale («pro rata primary insurance amount») conformemente alla legislazione degli Stati Uniti; questa prestazione dipende:
Le prestazioni pagate conformemente alla legislazione degli Stati Uniti sono basate sulla prestazione di base proporzionale.
(4) Le prestazioni ottenute negli Stati Uniti in virtù dell’applicazione del paragrafo 1 sono soppresse, se l’interessato acquista sufficienti periodi di assicurazione conformemente alla legislazione degli Stati Uniti per poter pretendere una prestazione d’importo più elevato, senza che sia necessario applicare quanto previsto al paragrafo 1.
(5) Gli Stati Uniti applicano gli articoli 4 e 5 della presente Convenzione conformemente alla sezione 233(c)(4) della Legge sulla Sicurezza Sociale degli Stati Uniti.
(1) Hat eine Person mindestens sechs Versicherungsquartale nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten zurückgelegt, jedoch nicht genügend Versicherungsquartale, um Leistungen nach diesen Rechtsvorschriften beanspruchen zu können, so werden die nach den schweizerischen Rechtsvorschriften zurückgelegten Versicherungszeiten berücksichtigt, soweit sie nicht mit Kalenderquartalen zusammenfallen, die bereits nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten als Versicherungsquartale angerechnet worden sind.
(2) Zur Eröffnung eines Leistungsanspruches im Sinne von Absatz 1 dieses Artikels rechnet der Träger der Vereinigten Staaten als ein Quartal jeweils drei vom schweizerischen Träger bestätigte und anerkannte Versicherungsmonate, soweit diese nicht mit Kalenderquartalen zusammenfallen, die bereits nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten als Versicherungsquartal angerechnet worden sind. In einem Kalenderjahr können höchstens vier Versicherungsquartale angerechnet werden.
(3) Besteht aufgrund von Absatz 1 ein Leistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten, so berechnet der Träger der Vereinigten Staaten einen anteilmässigen Leistungsgrundbetrag (pro rata primary insurance amount) nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten; diese Leistung hängt ab:
Die nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten auszuzahlenden Leistungen beruhen auf dem anteilmässigen Leistungsgrundbetrag.
(4) Der in den Vereinigten Staaten auf Grund von Absatz 1 erworbene Anspruch erlischt, wenn der Berechtigte genügend Versicherungszeiten nach den Rechtsvorschriften der Vereinigten Staaten erwirbt, um ohne Berücksichtigung von Absatz 1 Anspruch auf eine höhere Leistung zu haben.
(5) Die Vereinigten Staaten wenden die Artikel 4 und 5 des vorliegenden Abkommens in Übereinstimmung mit Abschnitt 233(c)(4) des Gesetzes über soziale Sicherheit der Vereinigten Staaten an.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.