1. Le persone residenti in Australia che chiedono prestazioni dell’assicurazione vecchiaia, superstiti o invalidità svizzera presentano la loro domanda alla competente istituzione australiana.
2. Le persone residenti in uno Stato terzo che chiedono prestazioni dell’assicurazione vecchiaia, superstiti o invalidità svizzera presentano la loro domanda direttamente all’organismo di collegamento svizzero oppure tramite l’organismo di collegamento australiano.
3. Per le domande di prestazioni vanno utilizzati i moduli approntati dalle autorità competenti o dagli organismi di collegamento conformemente all’articolo 2 paragrafo 1.
4. L’organismo di collegamento australiano che ha ricevuto la domanda di prestazioni:
5. L’organismo di collegamento svizzero può richiedere ulteriori informazioni e attestazioni all’organismo di collegamento australiano oppure direttamente al richiedente o al suo datore di lavoro.
1. In Australien wohnhafte Personen, die Leistungen der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- oder Invalidenversicherung beanspruchen, reichen ihren Antrag beim zuständigen australischen Träger ein.
2. In einem Drittstaat wohnhafte Personen, die Leistungen der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- oder Invalidenversicherung beanspruchen, reichen ihren Antrag direkt bei der Schweizerischen Ausgleichskasse oder über die australische Verbindungsstelle ein.
3. Für die Leistungsanträge sind die von den zuständigen Behörden oder den Verbindungsstellen gemäss Artikel 2 Absatz 1 vorgesehenen Formulare zu verwenden.
4. Die australische Verbindungsstelle, die den Leistungsantrag erhalten hat:
5. Die schweizerische Verbindungsstelle kann von der australischen Verbindungsstelle weitere Auskünfte und Bescheinigungen verlangen oder solche unmittelbar bei den antragstellenden Personen oder deren Arbeitgebern einholen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.