1. Nei casi di cui alla Parte seconda della Convenzione, le istituzioni competenti dello Stato contraente la cui legislazione resta applicabile rilasciano, su richiesta del datore di lavoro e all’attenzione del medesimo, un certificato che attesta che lavoratore e datore di lavoro rimangono soggetti a questa legislazione. Tale certificato è un’attestazione amministrativa secondo cui il lavoratore in questione e, per quanto lo concerne, il suo datore di lavoro, sono esentati dall’obbligo assicurativo previsto dalla legislazione dell’altro Stato contraente, per il periodo indicato.
2. L’istituzione competente dello Stato contraente che ha rilasciato il certificato può annullarlo o modificarlo, informandone quindi l’organismo di collegamento dell’altro Stato contraente.
1. In den Fällen gemäss Teil II des Abkommens stellen die zuständigen Träger des Vertragsstaates, dessen Rechtsvorschriften weiterhin anwendbar bleiben, dem Arbeitgeber auf dessen Antrag eine Bescheinigung darüber aus, dass die betreffende Arbeitnehmerin oder der betreffende Arbeitnehmer und der Arbeitgeber diesen Rechtsvorschriften unterstellt bleiben. Diese Bescheinigung dient als Bestätigung der Verwaltung, dass die betreffende Arbeitnehmerin oder der betreffende Arbeitnehmer sowie der Arbeitgeber in Bezug auf diese Person für den in der Bestätigung festgehaltenen Zeitraum von der Gesetzgebung über die obligatorische Versicherung im anderen Vertragsstaat befreit sind.
2. Der zuständige Träger eines Vertragsstaates, der die Bescheinigung ausgestellt hat, kann diese aufheben oder ändern. Er informiert die Verbindungsstelle des anderen Vertragsstaates darüber.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.