1. Se una persona alla quale si applica la presente Convenzione chiede in virtù della medesima di beneficiare di una prestazione australiana avendo compiuto:
i periodi d’assicurazione compiuti in Svizzera sono equiparati ai periodi di residenza in Australia
2. Per l’applicazione del presente articolo, in caso di concomitanza tra un periodo trascorso quale residente in Australia e un periodo d’assicurazione in Svizzera, il periodo è conteggiato una volta sola dall’Australia come periodo trascorso quale residente in Australia.
3. Il periodo minimo di residenza in Australia durante la vita lavorativa di cui al paragrafo 1 è disciplinato come segue:
4. Per l’applicazione del presente articolo, non sono conteggiati come periodi d’assicurazione compiuti in Svizzera i periodi per cui ad una persona sono stati rimborsati i contributi conformemente all’articolo 16.
1. Hat eine Person, auf die dieses Abkommen Anwendung findet, eine australische Leistung nach diesem Abkommen beantragt und hat sie:
dann gelten diese schweizerischen Versicherungszeiten als Zeiten, während deren diese Person Einwohnerin oder Einwohner Australiens war,
2. Fällt eine Zeit, in der eine Person Einwohnerin oder Einwohner Australiens war, mit einer schweizerischen Versicherungszeit zusammen, so wird die sich überschneidende Zeit bei der Anwendung dieses Artikels von Australien nur einmal als Zeit berücksichtigt, in der diese Person Einwohnerin oder Einwohner Australiens war.
3. Die Mindestdauer einer australischen Wohnzeit während des Erwerbslebens, die bei der Anwendung von Absatz 1 zu berücksichtigen ist, wird wie folgt festgelegt:
4. Zeiten, für die einer Person die Beiträge nach Artikel 16 zurückvergütet wurden, gelten für die Anwendung dieses Artikels nicht als schweizerische Versicherungszeiten.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.