(1) I contributi pagati all’assicurazione continuata dell’assicurazione per le pensioni germanica e assegnati all assicurazione completiva, secondo l’articolo 43 della convenzione, abrogato dal presente accordo completivo, sono considerati contributi all’assicurazione facoltativa dell’assicurazione per le pensioni germanica.
(2) A domanda, possono essere posteriormente versati i contributi volontari all’assicurazione per le pensioni germanica, per periodi allargantisi fra il 1o gennaio 1956 e il giorno dell’entrata in vigore del presente accordo completivo, nella misura in cui, durante questi periodi, abbia esistito un’affiliazione all’assicurazione per la vecchiaia e i superstiti svizzera e se, per gli stessi periodi, non siano già stati versali contributi all’assicurazione per le pensioni germanica. La circostanza secondo cui l’evento assicurato in caso di vecchiaia sia insorto prima che sia trascorso un anno dall’entrata in vigore del presente accordo completivo, non si oppone al versamento posteriore. La domanda di versamento posteriore deve essere presentata, entro un termine di tre anni dall’entrata in vigore del presente accordo completivo, all’ente di collegamento competente per il ramo dell’assicurazione per le pensioni al quale è stato pagato l’ultimo contributo. Qualora l’ultimo contributo sia stato pagato all’assicurazione per le pensioni dei minatori, la domanda deve essere presentata, secondo il genere dell’occupazione svolta da ultimo, sia all’ente di collegamento competente in materia di assicurazione per le pensioni degli operai, sia all’ente di collegamento competente in materia di assicurazione per le pensioni degli impiegati. I contributi possono essere pagati soltanto direttamente agli enti di collegamento e agli istituti dell’assicurazione per le pensioni menzionati nell’articolo 35 numero 3 della convenzione. Per l’applicazione del presente numero, occorre fondarsi inoltre sulle disposizioni legali, vigenti a contare dal 19 ottobre 1972, concernenti il pagamento posteriore di contributi volontari. Le disposizioni legali germaniche, secondo le quali le rendite non sono considerate come tali, giusta l’assicurazione malattia dei redditieri, si applicano per analogia alle rendite per il cui versamento è tenuto conto di contributi in virtù del presente numero.
(1) Nach dem durch dieses Zusatzabkommen aufgehobenen Artikel 43 des Abkommens als Beiträge zur Höherversicherung geltende Beiträge zur Weiterversicherung in der deutschen Rentenversicherung sind Beiträge zur freiwilligen Versicherung in der deutschen Rentenversicherung.
(2) Für Zeiten vom 1. Januar 1956 an bis zum Tag des Inkrafttretens dieses Zusatzabkommens können auf Antrag freiwillige Beiträge zur deutschen Rentenversicherung nachentrichtet werden, soweit während dieser Zeiten eine Versicherung in der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung bestand und soweit diese Zeiten noch nicht mit Beiträgen zur deutschen Rentenversicherung belegt sind. Der Eintritt des Versicherungsfalls des Alters vor Ablauf eines Jahres nach dem Inkrafttreten dieses Zusatzabkommens steht der Nachentrichtung nicht entgegen. Der Antrag auf Nachentrichtung ist binnen drei Jahren nach Inkrafttreten dieses Zusatzabkommens bei der Verbindungsstelle des Zweiges der Rentenversicherung zu stellen, in dem der letzte Beitrag entrichtet wurde. Ist der letzte Beitrag zur knappschaftlichen Rentenversicherung entrichtet worden, so ist der Antrag entsprechend der Art der zuletzt ausgeübten Beschäftigung an die Verbindungsstelle der Rentenversicherung der Arbeiter bzw. an die Verbindungsstelle der Rentenversicherung der Angestellten zu richten. Die Beiträge können nur unmittelbar an die in Artikel 35 Absatz 3 des Abkommens genannten Verbindungsstellen und Träger der Rentenversicherung entrichtet werden. Für die Anwendung der Bestimmungen dieses Absatzes gelten im übrigen die für die Nachentrichtung freiwilliger Beiträge seit dem 19. Oktober 1972 massgebenden Rechtsvorschriften entsprechend. Die deutschen Rechtsvorschriften, wonach Renten nicht als solche im Sinne der Krankenversicherung der Rentner gelten, sind auf Renten, bei denen Beiträge nach diesem Absatz berücksichtigt sind, entsprechend anzuwenden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.