0.632.311.181 Accordo di libero scambio del 7 agosto 2006 tra gli Stati dell'AELS e gli Stati della SACU (con Allegati)

0.632.311.181 Freihandelsabkommen vom 7. August 2006 zwischen den EFTA-Staaten und den SACU-Staaten (mit Anhängen)

Art. 19 Misure d’urgenza concernenti l’importazione di prodotti determinati

1.  Qualora, in seguito alla riduzione o all’eliminazione di un dazio secondo il presente Accordo, un prodotto originario di uno Stato dell’AELS o della SACU sia importato nel territorio di uno Stato dell’AELS o della SACU in quantità tanto elevate e a condizioni tali da provocare o minacciare di provocare pregiudizio grave all’industria nazionale che produce prodotti simili o in concorrenza diretta nel territorio della Parte importatrice, la Parte importatrice può adottare misure d’urgenza secondo le modalità e le procedure stabilite nel presente articolo.

2.  Uno Stato dell’AELS o la SACU, se intende adottare misure d’urgenza, fornisce al Comitato misto, il più rapidamente possibile e comunque prima di adottare le misure, tutte le informazioni necessarie al fine di trovare una soluzione accettabile per tutte le Parti interessate.

3.  Le misure d’urgenza, la cui portata è limitata a quanto necessario per ovviare alle difficoltà insorte, consistono di norma nella sospensione dell’ulteriore riduzione di tutte le aliquote applicabili del dazio indicate nel presente Accordo per il prodotto in questione o nell’aumento dell’aliquota del dazio applicabile a tale prodotto.

4.  Dette misure devono contenere elementi che ne prevedano esplicitamente la progressiva eliminazione entro e non oltre la fine del periodo stabilito. La loro durata è limitata a un anno. In circostanze del tutto eccezionali, tuttavia, si possono prendere misure per un massimo di tre anni.

5.  Il Comitato misto esamina, entro 30 giorni dalla data di notifica, le informazioni ricevute in conformità del paragrafo 2 al fine di aiutare a trovare una soluzione reciprocamente accettabile. In mancanza di una tale soluzione, la Parte importatrice può adottare un provvedimento ai sensi del paragrafo 1 per risolvere il problema. La misura d’urgenza è immediatamente notificata al Comitato misto. Nello scegliere la misura d’urgenza si privilegia quella che perturba meno il funzionamento del regime stabilito dal presente Accordo.

6.  In circostanze critiche, ove un ritardo causerebbe un danno a cui sarebbe difficile riparare, lo Stato dell’AELS interessato o la SACU possono adottare una misura d’urgenza temporanea finalizzata a una prima determinazione dell’esistenza di chiare prove del fatto che un aumento delle importazioni ha provocato o minaccia di provocare grave pregiudizio. La Parte che intende adottare tale misura informa immediatamente le altre Parti e il Comitato misto e avvia la procedura di cui al paragrafo 2. La misura temporanea ha una durata massima di sei mesi.

Art. 19 Schutzmassnahmen bei der Einfuhr bestimmter Waren

1.  Wird ein Erzeugnis einer Vertragspartei infolge der im Rahmen dieses Abkommens vereinbarten Senkung oder Aufhebung von Zöllen in derart erhöhten Mengen oder unter derartigen Bedingungen in das Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei eingeführt, dass dem inländischen Wirtschaftszweig, der gleichartige oder unmittelbar konkurrierende Erzeugnisse herstellt, im Hoheitsgebiet der einführenden Vertragspartei ernsthafter Schaden zugefügt wird oder zugefügt zu werden droht, so kann diese Vertragspartei Schutzmassnahmen unter den Bedingungen und nach dem Verfahren ergreifen, die in diesem Artikel festgelegt sind.

2.  Ein EFTA-Staat oder die SACU, der oder die beabsichtigt, eine Schutzmassnahme zu ergreifen, lässt unverzüglich und bevor er oder sie eine Massnahme anwendet alle sachdienlichen Informationen dem Gemischten Ausschuss zukommen, damit eine für alle betroffenen Vertragsparteien akzeptable Lösung gesucht werden kann.

3.  Schutzmassnahmen dürfen das notwendige Mass zur Behebung der aufgetretenen Schwierigkeiten nicht überschreiben und bestehen in der Regel aus der Aussetzung jeder weiteren in diesem Abkommen vorgesehenen Senkung des Zollsatzes für das betroffene Erzeugnis oder aus der Erhöhung des Zollsatzes für dieses Erzeugnis.

4.  Solche Massnahmen enthalten klare Angaben, die stufenweise bis spätestens zum Ende der vorgesehenen Geltungsdauer zu deren Aufhebung führen. Massnahmen gelten nicht länger als ein Jahr. Unter ganz aussergewöhnlichen Umständen kann die Geltungsdauer der Massnahmen bis auf maximal drei Jahre ausgedehnt werden.

5.  Der Gemischte Ausschuss prüft innerhalb von 30 Tagen nach der Notifikation die gemäss Absatz 2 vorgelegten Informationen, um eine gegenseitig akzeptable Lösung in der Angelegenheit zu ermöglichen. Wird keine solche Lösung erreicht, kann die einführende Vertragspartei eine Massnahme nach Absatz 1 ergreifen, um das Problem zu beheben. Die Schutzmassnahme ist unverzüglich dem Gemischten Ausschuss zu notifizieren. Bei der Wahl der Schutzmassnahme ist jener der Vorzug zu geben, welche die Wirkung dieses Abkommens am wenigsten beeinträchtigt.

6.  Liegen kritische Umstände vor, unter denen ein Aufschub einen schwer wiedergutzumachenden Schaden verursachen würde, so kann der betroffene EFTA-Staat oder die SACU eine vorläufige Schutzmassnahme ergreifen, nachdem eine vorgängige Erhebung den eindeutigen Beweis erbracht hat, dass die erhöhten Einfuhren der inländischen Wirtschaft ernsthaften Schaden verursacht haben oder zu verursachen drohen. Die Vertragspartei, die eine solche Massnahme zu ergreifen beabsichtigt, informiert umgehend die anderen Vertragsparteien und den Gemischten Ausschuss hiervon und leitet das Verfahren nach Absatz 2 in die Wege. Die vorläufige Massnahme endet spätestens innerhalb von sechs Monaten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.