1. Le Parti contraenti convengono che, sovente, i dazi doganali arrecano gravi intralci al commercio; e però, i negoziati intesi a diminuire sostanzialmente lo stato generale dei dazi doganali e delle altre imposizioni su l’importazione e l’esportazione, e segnatamente a diminuire i dazi elevati che intralciano le importazioni di merci ancora che in minime quantità, quando siano fondati sulla vicendevolezza e su vantaggi scambievoli e tengano in debito conto gli scopi del presente accordo e i bisogni differenti di ciascuna Parte contraente, sono di grande momento per l’espansione del commercio internazionale. Per conseguenza, le Parti contraenti possono, di tempo in tempo, dare forma a siffatti negoziati.
3. I negoziati saranno condotti in maniera, da tenere sufficientemente conto
1. Die Vertragsparteien erkennen an, dass Zölle den Handel oft erheblich behindern; von grosser Bedeutung für die Ausweitung des internationalen Handels sind daher auf der Grundlage der Gegenseitigkeit und zum gemeinsamen Nutzen geführte Verhandlungen, die eine wesentliche Herabsetzung des allgemeinen Niveaus der Zölle und sonstiger Eingangs- und Ausgangsabgaben sowie insbesondere eine Herabsetzung der die Einfuhr selbst kleinster Mengen behindernden hohen Zollsätze bezwecken und dabei den Zielen dieses Abkommens sowie den verschiedenen Bedürfnissen der einzelnen Vertragsparteien gebührend Rechnung tragen. Die Vertragsparteien können daher von Zeit zu Zeit derartige Verhandlungen veranstalten.
3. Die Verhandlungen werden so geführt, dass folgende Punkte ausreichend berücksichtigt werden können:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.