La proporzione degli apporti rispettivi dei produttori dei due Paesi può variare per ogni film dal venti (20) all’ottanta (80) per cento.8
Una partecipazione inferiore al venti (20) per cento sarà consentita nell’ambito delle rispettive legislazioni nazionali. In ogni caso non sarà possibile avere una partecipazione inferiore al dieci (10) per cento.9
...10
L’apporto del coproduttore minoritario deve comportare una partecipazione tecnica ed artistica effettiva.11
La partecipazione artistica e tecnica deve essere adeguatamente proporzionata, a giudizio delle competenti Autorità dei due Paesi, alla partecipazione finanziaria del coproduttore stesso, salvaguardando in ogni caso una effettiva partecipazione minoritaria artistica e tecnica.
...12
8 Nuovo testo giusta lo scambio di lettere del 20 ott. 2006, in vigore dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
9 Nuovo testo giusta lo scambio di lettere del 20 ott. 2006, in vigore dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
10 Abrogato dallo scambio di lettere del 20 ott. 2006, con effetto dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
11 Nuovo testo giusta lo scambio di lettere del 20 ott. 2006, in vigore dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
12 Abrogato dallo scambio di lettere del 20 ott. 2006, con effetto dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
Die Beteiligung der Koproduzenten beider Länder an der Koproduktion kann sich zwischen zwanzig (20) und achtzig (80) Prozent bewegen.9
Eine Beteiligung unter zwanzig (20) Prozent ist im Rahmen des jeweiligen innerstaatlichen Rechts zulässig. Eine Beteiligung von weniger als zehn (10) Prozent ist ausgeschlossen.10
...11
Der Beitrag des Minderheitsproduzenten muss eine tatsächliche technische und künstlerische Beteiligung beinhalten.12
Der künstlerische und technische Beitrag jedes Koproduzenten soll seinem finanziellen Beitrag entsprechen und von den zuständigen Behörden beider Staaten anerkannt sein. In jedem Fall muss im künstlerischen und technischen Bereich eine tatsächliche Minderheitsbeteiligung des Koproduzenten nachgewiesen sein.
...13
9 Fassung gemäss dem Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, in Kraft seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
10 Fassung gemäss dem Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, in Kraft seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
11 Aufgehoben durch den Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, mit Wirkung seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
12 Fassung gemäss dem Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, in Kraft seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
13 Aufgehoben durch den Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, mit Wirkung seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.