Le istanze inoltrate dalle società produttrici ai fini di essere ammesse ai benefici del presente accordo devono essere redatte in conformità alle disposizioni fissate nelle norme di procedura.
Gli elementi di realizzazione dell’opera dovranno essere trasmessi alle competenti Amministrazioni di ciascun Paese.
L’istanza per l’ammissione del film ai benefici della coproduzione deve essere presentata, in ogni caso, almeno trenta (30) giorni prima dell’inizio delle riprese o delle lavorazioni principali per i film d’animazione, in accordo con le Norme di Procedura.5
In linea di massima, le Autorità competenti delle due Parti si notificheranno le loro decisioni in merito a ciascun progetto di coproduzione nel più breve termine possibile, ma non necessariamente entro il citato periodo di trenta (30) giorni.6
L’approvazione di un progetto di coproduzione da parte delle Autorità competenti di entrambe le Parti non impegna le Autorità stesse alla concessione del benestare di proiezione in pubblico del film così realizzato.7
5 Introdotto dallo scambio di lettere del 20 ott. 2006, in vigore dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
6 Introdotto dallo scambio di lettere del 20 ott. 2006, in vigore dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
7 Introdotto dallo scambio di lettere del 20 ott. 2006, in vigore dal 10 lug. 2007 (RU 2007 4109).
Der Antrag auf Anerkennung einer Gemeinschaftsproduktion gemäss dieser Vereinbarung ist in Übereinstimmung mit den Durchführungsbestimmungen bei der im jeweiligen Staat zuständigen Behörde zu stellen.
Die einzelnen Bestandteile der Realisierung des Werks müssen der im jeweiligen Staat zuständigen Behörde vorgelegt werden.
Die Anträge auf Anerkennung einer Koproduktion müssen in jedem Fall mindestens dreissig (30) Tage vor Drehbeginn des Films oder vor den Hauptarbeiten für einen Trickfilm in Übereinstimmung mit den Durchführungsbestimmungen eingereicht werden.6
Im Prinzip notifizieren sich die zuständigen Behörden der beiden Parteien ihre Verfügungen in Bezug auf jedes Koproduktionsprojekt so rasch wie möglich, jedoch nicht zwingend innerhalb der oben genannten Frist von dreissig (30) Tagen.7
Die Anerkennung eines Koproduktionsprojektes durch die zuständigen Behörden der beiden Parteien verpflichtet diese nicht zur Bewilligung der öffentlichen Vorführung des realisierten Films.8
6 Eingefügt durch den Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, in Kraft seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
7 Eingefügt durch den Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, in Kraft seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
8 Eingefügt durch den Briefwechsel vom 20. Okt. 2006, in Kraft seit 10. Juli 2007 (AS 2007 4109).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.