0.443.934.9 Accordo di coproduzione cinematografica del 7 dicembre 2004 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica francese (con. All.)

0.443.934.9 Vereinbarung vom 7. Dezember 2004 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Französischen Republik auf dem Gebiet des Films (mit Anhängen)

Art. 3

(1)  Per essere ammesse al beneficio del presente Accordo, le opere cinematografiche devono essere realizzate da case di produzione che dispongono di una buona organizzazione tecnica e finanziaria e di un’esperienza professionale riconosciuta dall’autorità competente del Paese in cui hanno sede.

(2)  Le case di produzione devono inoltre soddisfare le condizioni seguenti:

(1.)
avere presidenti, direttori o gerenti di nazionalità svizzera o francese o cittadini di uno degli Stati membri della Comunità europea, di uno Stato firmatario della Convenzione europea sulla televisione transfrontaliera2 del Consiglio d’Europa o di uno Stato terzo europeo con il quale la Comunità europea ha stipulato accordi riguardanti il settore audiovisivo. Gli stranieri provenienti da Paesi diversi da quelli europei summenzionati, ma residenti sul territorio di una delle Parti, sono equiparati ai cittadini svizzeri e francesi.
(2.)
non devono essere controllate da una o più persone fisiche o giuridiche di Paesi diversi da quelli europei menzionati al punto 1.

(3)  I collaboratori artistici e tecnici devono essere di nazionalità svizzera o francese o essere cittadini di uno Stato membro dell’Unione europea o di uno Stato firmatario dell’Accordo sullo Spazio economico europeo.

Per l’applicazione del presente capoverso, gli stranieri provenienti da Paesi diversi da quelli europei summenzionati, ma residenti sul territorio svizzero o francese, sono equiparati ai cittadini svizzeri e francesi.

A titolo eccezionale può essere accettata la partecipazione al progetto di interpreti di nazionalità diversa da quelle summenzionate.

(4)  Le riprese in teatri di posa vanno effettuate di preferenza in studi cinematografici situati sul territorio di uno degli Stati Parte del presente Accordo.

(5)  Le riprese esterne effettuate sul territorio di uno Stato non membro della Comunità europea che non partecipa alla coproduzione possono essere autorizzate qualora lo richiedano la sceneggiatura o l’azione dell’opera cinematografica.

Art. 3

(1)  Um eine Genehmigung gemäss dieser Vereinbarung zu erhalten, müssen die Filme von Produktionsunternehmen realisiert werden, die eine gute technische und finanzielle Organisation aufweisen sowie über professionelle Erfahrung verfügen, die von der zuständigen Behörde der Partei, der sie angehören, anerkannt wird.

(2)  Die Produktionsunternehmen müssen zudem folgende Bedingungen erfüllen:

(1.)
Sie müssen Vorsitzende, Direktoren oder Geschäftsführer haben, die schweizerischer oder französischer Nationalität sind oder Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft, einer Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über das grenzüberschreitende Fernsehen2 des Europarates oder eines europäischen Drittstaates, mit dem die Europäische Gemeinschaft Vereinbarungen zum audiovisuellen Sektor abgeschlossen hat. Andere Ausländer als Staatsangehörige der genannten europäischen Staaten, die im Besitz einer Niederlassungsbewilligung sind, werden für die Anwendung des vorliegenden Absatzes schweizerischen und französischen Staatsbürgern gleichgestellt.
(2.)
Sie dürfen nicht von einer oder mehreren natürlichen oder juristischen Personen kontrolliert werden, die anderen Staaten als den in Absatz 1 erwähnten europäischen Staaten angehören.

(3)  Die künstlerischen und technischen Mitarbeiter müssen entweder die schweizerische oder französische Nationalität besitzen oder Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes sein.

Andere Ausländer als Staatsangehörige der genannten Staaten, die in der Schweiz oder in Frankreich eine Niederlassungsbewilligung besitzen, sind für die Anwendung des vorliegenden Absatzes den schweizerischen und französischen Staatsbürgern gleichgestellt.

Ausnahmsweise kann die Mitwirkung von Schauspielern gestattet werden, die keine der genannten Nationalitäten besitzen.

(4)  Die Studioaufnahmen sind vorzugsweise in Studios durchzuführen, die sich im Staatsgebiet der einen oder der anderen Partei dieser Vereinbarung befinden.

(5)  Aussenaufnahmen im Staatsgebiet eines Nichtmitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft, der nicht an der Koproduktion beteiligt ist, können bewilligt werden, wenn das Drehbuch oder die Handlung des Films dies verlangen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.