0.443.934.9 Accordo di coproduzione cinematografica del 7 dicembre 2004 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica francese (con. All.)

0.443.934.9 Vereinbarung vom 7. Dezember 2004 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Französischen Republik auf dem Gebiet des Films (mit Anhängen)

Art. 2

(1)  Le opere cinematografiche realizzate in coproduzione e ammesse al beneficio del presente Accordo sono considerate opere cinematografiche nazionali conformemente alla legislazione in vigore sul territorio di ciascuna delle due Parti.

(2)  Le opere cinematografiche realizzate in coproduzione e ammesse al beneficio del presente Accordo, godono di pieno diritto, sul territorio di ciascuna delle Parti, dei vantaggi che derivano dalle vigenti disposizioni relative all’industria cinematografica o da quelle che potrebbero essere emanate da ognuno dei due Paesi. L’autorità competente di ciascuna delle Parti comunica all’autorità competente dell’altra Parte la lista dei testi relativi ai vantaggi summenzionati.

Se una delle Parti apporta una qualsiasi modifica ai testi relativi a questi vantaggi, la sua autorità competente si impegna a comunicare le modifiche all’autorità competente dell’altra Parte.

(3)  Per poter essere ammesse al beneficio del presente Accordo, le opere cinematografiche realizzate in coproduzione devono aver ricevuto l’approvazione delle autorità competenti delle due Parti entro quattro mesi dall’uscita in sala cinematografica in Svizzera o in Francia.

Le richieste di ammissione devono rispettare la procedura prevista a tal fine da ciascuna delle Parti ed essere conformi ai requisiti minimi stabiliti nell’allegato 1 del presente Accordo.

Le autorità competenti delle due Parti si scambiano le informazioni relative all’accoglimento, al rigetto, alla modifica o al ritiro di richieste di ammissione al beneficio del presente Accordo.

Prima di respingere una richiesta, le autorità competenti di entrambe le Parti devono consultarsi.

Dopo che le autorità competenti delle due Parti hanno concesso all’opera cinematografica l’ammissione al beneficio del presente Accordo, l’ammissione non può essere successivamente revocata se non di comune intesa tra le medesime autorità.

L’approvazione di un progetto di coproduzione da parte delle autorità competenti delle due Parti non impegna nessuna d’esse ad accordare l’autorizzazione allo sfruttamento commerciale.

Art. 2

(1)  Die in Koproduktion realisierten und nach dieser Vereinbarung geförderten Filme gelten als nationale Filme, entsprechend der im Staatsgebiet jeder der beiden Parteien geltenden Gesetzgebung.

(2)  Koproduktionsfilme, die nach dieser Vereinbarung gefördert werden, geniessen auf dem Staatsgebiet jeder der Parteien vollumfänglich die Vergünstigungen, die sich aus den geltenden oder zukünftigen Bestimmungen zur Filmindustrie jeder der Parteien ergeben. Die zuständige Behörde jeder Partei übermittelt der zuständigen Behörde der anderen Partei die Liste der Bestimmungen, die diese Vergünstigungen betreffen.

Werden die Bestimmungen zu diesen Vergünstigungen auf irgendeine Art von einer der Parteien abgeändert, so verpflichtet sich die zuständige Behörde der entsprechenden Partei, den Inhalt dieser Änderungen der zuständigen Behörde der anderen Partei mitzuteilen.

(3)  Um nach dieser Vereinbarung gefördert zu werden, müssen die Koproduktionsfilme spätestens vier Monate nach ihrer Kinopremiere in der Schweiz oder in Frankreich von den zuständigen Behörden beider Parteien genehmigt worden sein.

Die Zulassungsgesuche müssen die dafür von jeder Partei vorgesehenen Verfahren einhalten und den in Anhang 1 festgelegten Mindestanforderungen entsprechen.

Die zuständigen Behörden der beiden Parteien stellen sich gegenseitig alle Informationen über die Genehmigung, die Ablehnung, die Abänderung oder den Rückzug von Zulassungsgesuchen gemäss dieser Vereinbarung zu.

Vor der Ablehnung eines Gesuchs müssen sich die zuständigen Behörden der beiden Parteien konsultieren.

Wenn die zuständigen Behörden der beiden Parteien den Film zur Koproduktion zugelassen haben, kann diese Zulassung später nicht mehr annulliert werden, ausser wenn die Behörden dies einvernehmlich beschliessen.

Die Genehmigung eines Koproduktionsprojekts durch die zuständigen Behörden der beiden Parteien bindet keine von ihnen hinsichtlich der Erteilung einer Vorführerlaubnis.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.