0.443.917.21 Accordo del 17 maggio 2008 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Comunità francese del Belgio nel settore cinematografico (Accordo di coproduzione tra la Svizzera e la Comunità francese del Belgio) (con allegati)

0.443.917.21 Abkommen vom 17. Mai 2008 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Gemeinschaft Belgiens auf dem Gebiet des Films (Koproduktionsabkommen zwischen der Schweiz und der Französischen Gemeinschaft Belgiens) (mit Anhängen)

Preambolo

Il Consiglio federale svizzero
e
il Governo della Comunità francese del Belgio,

(denominati qui di seguito le Parti)

considerando auspicabile creare un quadro per le loro relazioni cinematografiche e segnatamente per le loro coproduzioni,

consapevoli del contributo che le coproduzioni di qualità possono apportare allo sviluppo delle industrie cinematografiche e all’intensificazione dei loro scambi economici e culturali,

convinti che tale cooperazione culturale ed economica può contribuire al consolidamento delle relazioni tra le due Parti,

considerando la competenza esclusiva delle Comunità in materia di cinema (art. 27 par. 1 n. 1 della Costituzione belga coordinata del 1994 e art. 4 n. 3 della legge speciale dell’8 ago. 1980 sulle riforme istituzionali), comprese le relative relazioni internazionali (art. 167 della Costituzione belga coordinata del 1994 nonché l’art. 16 della legge speciale dell’8 ago. 1980 modificata dalla legge speciale del 5 mag. 1993) e il fatto che le Comunità hanno quindi la competenza di concludere trattati negli ambiti di loro dominio,

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Französischen Gemeinschaft Belgiens

(im Folgenden die Vertragsparteien)

in Erwägung, dass die Festlegung eines Rahmens für ihre Beziehungen auf dem Gebiet des Films und im Besonderen für Koproduktionen wünschenswert ist,

im Bewusstsein, dass qualitativ wertvolle Koproduktionen zur Förderung der Filmindustrien und zur Verstärkung des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs beitragen können,

in der Überzeugung, dass diese kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit auf jeden Fall zu einer engeren Beziehung zwischen den beiden Vertragsparteien beitragen wird,

in Erwägung der ausschliesslichen Kompetenz der Gemeinschaften im Bereich Film (Art. 127 Abs. 1 Ziff. 1 der koordinierten Verfassung Belgiens von 1994 und Art. 4 Ziff. 3 des Sondergesetzes vom 8. Aug. 1980 zur Reform der Institutionen) einschliesslich der damit verbundenen internationalen Beziehungen (Art. 167 der koordinierten Verfassung Belgiens von 1994 und Art. 16 des Sondergesetzes vom 8. Aug. 1980, geändert durch das Sondergesetz vom 5. Mai 1993) und in Erwägung der daraus folgenden Kompetenz der Gemeinschaften zum Abschluss von Abkommen innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs,

sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.