Droit interne 9 Économie - Coopération technique 93 Industrie
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe

935.511.1 Ordonnance du DFJP du 7 novembre 2018 sur les maisons de jeu (OMJ-DFJP)

935.511.1 Verordnung des EJPD vom 7. November 2018 über Spielbanken (Spielbankenverordnung EJPD, SPBV-EJPD)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 46 Documentation des jeux de casino

1 La CFMJ peut exiger les indications et documents suivants concernant les jeux de table:

a.
nom et adresse du fournisseur et nom et adresse du fabricant s’ils sont distincts;
b.
numéro du type, du modèle ou de la série;
c.
dessins et plans des tables de jeu, de leurs composantes et de leurs éléments;
d.
description du matériel et du logiciel utilisés (schémas et diagrammes de déroulement, par ex.);
e.
indications relatives au déroulement du jeu;
f.
description des procédures d’examen appliquées;
g.
rapport d’examen.

2 La CFMJ peut exiger les indications et documents suivants concernant les jeux d’argent automatisés:

a.
nom et adresse du fournisseur et nom et adresse du fabricant s’ils sont distincts;
b.
numéro du type, du modèle ou de la série;
c.
dessins et plans des jeux d’argent automatisés, de leurs composantes et de leurs éléments;
d.
description du matériel et du logiciel utilisés (schémas et diagrammes de déroulement, par ex.);
e.
indications relatives au déroulement du jeu;
f.
description des procédures de test appliquées;
g.
photographies numériques en couleur des jeux d’argent automatisés;
h.
fonction et structure du générateur de chiffres aléatoires;
i.
manière dont se produisent les divers faits et résultats liés au jeu;
j.
gain maximum réalisable lors de chaque partie;
k.
mode de calcul et résultats de la statistique des jeux;
l.
nombre et résultats des tests ou simulations de jeu réalisés;
m.
taux de redistribution;
n.
probabilités de gain;
o.
code source;
p.
utilisation de moyens de stockage numérique (EPROM, CD-ROM, flashcard, etc.);
q.
certificat ou attestation et rapport d’examen fournis par un organisme au sens de l’art. 62 OJAr qui établissent que les jeux d’argent automatisés remplissent les exigences légales.
3 La CFMJ peut exiger les indications et documents suivants concernant les jeux de casino exploités en ligne:
a.
nom et adresse du fournisseur et nom et adresse du fabricant s’ils sont distincts;
b.
description du matériel et du logiciel utilisés (schémas et diagrammes de déroulement, par ex.);
c.
indications relatives au déroulement du jeu;
d.
description des procédures de test appliquées;
e.
fonction et structure du générateur de chiffres aléatoires;
f.
manière dont se produisent les divers faits et résultats liés au jeu;
g.
gain maximum réalisable lors de chaque partie;
h.
mode de calcul et résultats de la statistique des jeux;
i.
nombre et résultats des tests ou simulations de jeux réalisés;
j.
taux de redistribution;
k.
probabilité de gain;
l.
code source;
m.
méthode permettant d’identifier le jeu de manière sûre;
n.
certificat ou attestation et rapport d’examen fournis par un organisme au sens de l’art. 62 OJAr qui établissent que les jeux de casino exploités en ligne remplissent les exigences légales.

4 La CFMJ peut exiger les indications et documents suivants concernant les jackpots:

a.
nom et adresse du fournisseur et nom et adresse du fabricant s’ils sont distincts;
b.
numéro du type, du modèle ou de la série;
c.
dessins et plans des systèmes de jackpot, de leurs composantes et de leurs éléments;
d.
description du matériel et du logiciel utilisés (schémas et diagrammes de déroulement, par ex.);
e.
indications relatives au déroulement du jeu;
f.
description des procédures d’examen appliquées;
g.
numéro du type, du modèle ou de la série des jeux d’argent automatisés raccordés au jackpot;
h.
description du fonctionnement du jackpot et du critère qui le déclenche;
i.
code source;
j.
programme;
k.
certificat ou attestation et rapport d’examen fournis par un organisme au sens de l’art. 62 OJAr qui établissent que ce jackpot remplit les exigences légales.

Art. 46 Dokumentation der Spielbankenspiele

1 Zu den Tischspielen kann die ESBK folgende Angaben und Unterlagen einfordern:

a.
Name und Adresse des Lieferanten sowie zusätzlich des Herstellers, wenn dieser nicht mit dem Lieferanten identisch ist;
b.
Typen-, Modell- oder Seriennummer;
c.
Zeichnungen und Pläne der Spieltische sowie ihrer Komponenten und Bauteile;
d.
Beschreibung der eingesetzten Hard- und Software wie Schemata und Ablaufdiagramme;
e.
Angaben über den Ablauf des Spiels;
f.
Beschreibung der angewandten Prüfverfahren;
g.
Prüfbericht.

2 Zu den automatisiert durchgeführten Geldspielen kann die ESBK folgende Angaben und Unterlagen einfordern:

a.
Name und Adresse des Lieferanten sowie zusätzlich des Herstellers, wenn dieser nicht mit dem Lieferanten identisch ist;
b.
Typen-, Modell- oder Seriennummer;
c.
Zeichnungen und Pläne der automatisiert durchgeführten Geldspiele sowie ihrer Komponenten und Bauteile;
d.
Beschreibung der eingesetzten Hard- und Software wie Schemata und Ablaufdiagramme;
e.
Angaben über den Ablauf des Spiels;
f.
Beschreibung der angewandten Prüfverfahren;
g.
digitale Farbfotografien der automatisiert durchgeführten Geldspiele;
h.
Funktion und Aufbau des Zufallszahlengenerators;
i.
Art und Weise, wie die einzelnen Spielereignisse und Spielergebnisse zustande kommen;
j.
möglicher Höchstgewinn pro Spieleinheit;
k.
Art der Berechnung sowie Ergebnisse der Spielstatistik;
l.
Anzahl sowie Ergebnisse der durchgeführten Testspiele oder Spielsimulationen;
m.
Auszahlungsquote;
n.
Gewinnwahrscheinlichkeiten;
o.
Sourcecode;
p.
Verwendung von digitalen Speichermedien wie EPROM, CD-ROM, Flashcard;
q.
ein Zertifikat oder eine Bescheinigung sowie den Prüfbericht einer Stelle nach Artikel 62 VGS, aus dem oder der hervorgeht, dass die automatisiert durchgeführten Geldspiele den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
3 Zu den Online-Spielbankenspielen kann die ESBK folgende Angaben und Unterlagen einfordern:
a.
Name und Adresse des Lieferanten sowie zusätzlich des Herstellers, wenn dieser nicht mit dem Lieferanten identisch ist;
b.
Beschreibung der eingesetzten Hard- und Software wie Schemata und Ablaufdiagramme;
c.
Angaben über den Ablauf des Spiels;
d.
Beschreibung der angewandten Prüfverfahren;
e.
Funktion und Aufbau des Zufallszahlengenerators;
f.
Art und Weise, wie die einzelnen Spielereignisse und Spielergebnisse zustande kommen;
g.
möglicher Höchstgewinn pro Spieleinheit;
h.
Art der Berechnung sowie Ergebnisse der Spielstatistik;
i.
Anzahl sowie Ergebnisse der durchgeführten Testspiele oder Spielsimulationen;
j.
Auszahlungsquote;
k.
Gewinnwahrscheinlichkeiten;
l.
Sourcecode;
m.
Methode zur eindeutigen Identifizierung des Spiels;
n.
ein Zertifikat oder eine Bescheinigung sowie den Prüfbericht einer Stelle nach Artikel 62 VGS, aus dem oder der hervorgeht, dass die Online-Spielbankenspiele den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

4 Zu den Jackpots kann die ESBK folgende Angaben und Unterlagen einfordern:

a.
Name und Adresse des Lieferanten sowie zusätzlich des Herstellers, wenn dieser nicht mit dem Lieferanten identisch ist;
b.
Typen-, Modell- oder Seriennummer;
c.
Zeichnungen und Pläne der Jackpotsysteme sowie ihrer Komponenten und Bauteile;
d.
Beschreibung der eingesetzten Hard- und Software wie Schemata und Ablaufdiagramme;
e.
Angaben über den Ablauf des Spiels;
f.
Beschreibung der angewandten Prüfverfahren;
g.
Typen-, Modell- oder Seriennummer der an den Jackpot angeschlossenen automatisiert durchgeführten Geldspiele;
h.
Beschrieb der Funktionsweise des Jackpots sowie des Kriteriums, das den Jackpot auslöst;
i.
Sourcecode;
j.
Programm;
k.
ein Zertifikat oder eine Bescheinigung sowie den Prüfbericht einer Stelle nach Artikel 62 VGS, aus dem oder der hervorgeht, dass der Jackpot den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.