935.511 Ordonnance du 7 novembre 2018 sur les jeux d'argent (OJAr)
935.511 Verordnung vom 7. November 2018 über Geldspiele (Geldspielverordnung, VGS)
Art. 2 Jeux d’adresse
(art. 3, let d, LJAr)
Un jeu d’adresse présente notamment les caractéristiques suivantes:
- a.
- les joueurs plus adroits obtiennent des gains plus élevés que d’autres sur un grand nombre d’unités de jeu;
- b.
- la probabilité de réaliser un gain en jouant de manière aléatoire est faible;
- c.
- les joueurs ont plusieurs options pour influencer le déroulement du jeu;
- d.
- la réussite au jeu requiert des aptitudes complexes.
Art. 2 Geschicklichkeitsspiele
(Art. 3 Bst. d BGS)
Als Geschicklichkeitsspiel gilt ein Geldspiel, das insbesondere die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- a.
- Geschickte Spielerinnen und Spieler können über eine grössere Zahl von Spieleinheiten einen höheren Gewinn erzielen als andere Spielerinnen und Spieler.
- b.
- Beim Blindspiel ist die Wahrscheinlichkeit gering, einen Gewinn zu erzielen.
- c.
- Die Spielerinnen und Spieler haben mehrere Optionen zur Beeinflussung des Spielverlaufs.
- d.
- Ein erfolgreiches Spiel erfordert Fertigkeiten einer gewissen Komplexität.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.