0.974.266.7 Accord de coopération du 13 mars 1985 entre la Confédération suisse et la République Rwandaise
0.974.266.7 Abkommen vom 13. März 1985 über die Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Ruanda
Art. 4
- 4.1.
- La contribution de la Partie Suisse à la réalisation d’une opération est complémentaire des efforts qu’entreprend la Partie Rwandaise pour assurer son développement économique et social; la Partie Rwandaise demeure responsable des opérations et de leurs objectifs.
- 4.2.
- Toute opération selon l’art. 2.1 fait l’objet, en vue de sa réalisation, d’un accord particulier décrivant notamment les objectifs à atteindre et les moyens à mettre en œuvre, et précisant les obligations qui incombent à chaque Partie.
- 4.3.
- Les candidatures du personnel proposées par la Partie Suisse sont soumises à l’approbation de la Partie Rwandaise.
- 4.4.
- La sélection des bénéficiaires de bourses et l’orientation de leurs études ou de leur formation professionnelle se font d’entente entre les Parties contractantes.
Art. 4
- 4.1.
- Der Beitrag der Schweizerischen Partei an die Verwirklichung eines Vorhabens ergänzt die Bemühungen der Rwandischen Partei um die Sicherung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung; die Verantwortung für die Vorhaben sowie deren Zielsetzung obliegt der Rwandischen Partei.
- 4.2.
- Für jedes Vorhaben gemäss Artikel 2.1. wird im Hinblick auf seine Durchführung ein besonderes Abkommen geschlossen, das insbesondere die einzusetzenden Mittel festlegt und die Pflichten, die beiden Parteien erwachsen, genau umschreibt.
- 4.3.
- Die Bewerbungen des von der Schweizerischen Partei vorgeschlagenen Personals müssen von der Rwandischen Partei genehmigt werden.
- 4.4.
- Die Wahl der Empfänger von Stipendien, die Ausrichtung ihrer Studien beziehungsweise ihrer Berufsausbildung geschehen im gegenseitigen Einvernehmen der Vertragsparteien.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.