0.831.109.463.11 Arrangement administratif du 30 juin 2011 concernant les modalités d'application de la Convention de sécurité sociale entre la Confédération suisse et le Japon
0.831.109.463.11 Verwaltungsvereinbarung vom 30. Juni 2011 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Japan über soziale Sicherheit
Art. 2 Organismes de liaison
Les organismes de liaison au sens de l’art. 20, par. 1, let. b, de la convention sont:
- 1.
- au Japon:
- (a)
- pour le système de rente populaire et l’assurance de rentes des salariés, le Ministère de la santé, du travail et des affaires sociales, et le Service des pensions du Japon,
- (b)
- pour les Mutuelles des fonctionnaires d’Etat, la Fédération des Mutuelles des fonctionnaires d’Etat,
- (c)
- pour les Mutuelles des collectivités locales et du personnel de statut similaire, la Fédération des Mutuelles des fonctionnaires des collectivités locales, et
- (d)
- pour les Mutuelles du personnel des écoles privées, la Société pour la promotion des écoles privés au Japon et pour la gestion de la Mutuelle;
- 2.
- en Suisse:
- (a)
- pour l’assurance-vieillesse et survivants, la Caisse suisse de compensation à Genève,
- (b)
- pour l’assurance-invalidité, l’Office AI pour les assurés résidant à l’étranger (OAIE), et
- (c)
- pour la législation applicable, l’Office fédéral des assurances sociales.
Art. 2 Verbindungsstellen
Verbindungsstellen im Sinne von Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe b des Abkommens sind:
- 1.
- in Japan:
- (a)
- für die Volksrente und die Arbeitnehmerrentenversicherung, der Minister für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt sowie der Japanische Volksrentendienst,
- (b)
- für die genossenschaftliche Rente für Staatsbeamte, der Verband der genossenschaftlichen Rentensysteme für Staatsbeamte,
- (c)
- für die genossenschaftliche Rente für Präfektur- und Kommunalbeamte und Personal mit vergleichbarem Status, der Verband der genossenschaftlichen Rentensysteme für Präfektur- und Kommunalbeamte, und
- (d)
- für die genossenschaftliche Rente für Personal an privaten Schulen, die Gesellschaft für die Förderung der Privatschulen in Japan und für deren genossenschaftliche Rentenversicherung;
- 2.
- in der Schweiz:
- (a)
- für die Alters- und Hinterlassenenversicherung, die Schweizerische Ausgleichskasse in Genf (IVST),
- (b)
- für die Invalidenversicherung, die IV-Stelle für Versicherte im Ausland in Genf IVST, und
- (c)
- für das anwendbare Recht, das Bundesamt für Sozialversicherungen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.