Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche
Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung

0.420.514.291 Convention du 11 octobre 1973 portant création du Centre européen pour les prévisions météorologiques à moyen terme (avec annexe)

0.420.514.291 Übereinkommen vom 11. Oktober 1973 zur Errichtung des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Les Etats parties à la présente Convention,

reconnaissant que les menaces liées aux conditions atmosphériques, pour la vie, la santé, l’économie et les biens, sont de plus en plus importantes;

convaincus que l’amélioration des prévisions météorologiques à moyen terme contribue à la protection et à la sécurité de la population;

convaincus en outre que la recherche scientifique et technique entreprise à cet effet fournit une excellente impulsion au développement de la météorologie en Europe;

considérant que, pour atteindre ce but et ces objectifs, il se révèle nécessaire de mettre en œuvre des moyens tels qu’ils dépassent généralement le cadre national;

notant l’intérêt que présente pour l’économie européenne une importante amélioration des prévisions météorologiques à moyen terme;

réaffirmant que la création d’un centre européen autonome doté d’un statut international est le moyen approprié pour atteindre ce but et ces objectifs;

convaincus qu’un tel centre peut apporter des contributions précieuses pour le développement d’une base scientifique de surveillance de l’environnement;

notant qu’un tel centre peut contribuer, d’autre part, à la formation continue des scientifiques;

assurant que les activités d’un tel centre permettront, en outre, d’apporter une contribution nécessaire à certains programmes de l’Organisation météorologique mondiale (O. M. M.) et à d’autres organismes intéressés;

considérant l’intérêt que la création d’un tel centre peut, par ailleurs, présenter pour le développement de l’industrie européenne dans le domaine de l’informatique;

réalisant la volonté d’étendre la qualité de membre d’un tel centre à un plus grand nombre d’Etats,

sont convenus de ce qui suit:

Präambel

Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens,

in Anbetracht der Tatsache, dass vom Wetter verursachte Gefahren für Leben und Gesundheit sowie Wirtschaft und Eigentum zunehmend an Bedeutung gewinnen;

in der Überzeugung, dass eine Verbesserung der mittelfristigen Wettervorhersage dem Schutz und der Sicherheit der Bevölkerung dienen wird;

in der Überzeugung, dass die wissenschaftliche und technische Forschung, die zu diesem Zweck durchzuführen ist, der Entwicklung der Meteorologie in Europa starke Impulse verleihen wird;

in der Erwägung, dass zur Verwirklichung dieser Absicht und dieser Ziele erhebliche Mittel eingesetzt werden müssen, die im Allgemeinen über den einzelstaatlichen Rahmen hinausgehen;

eingedenk der Vorteile, die sich aus einer wesentlichen Verbesserung der mittelfristigen Wettervorhersage für die europäische Wirtschaft ergeben;

in Bestätigung der Ansicht, dass die Errichtung eines unabhängigen europäischen Zentrums von internationalem Rang das geeignete Mittel ist, diese Absicht und diese Ziele zu verwirklichen;

in der Überzeugung, dass ein solches Zentrum einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen zur Umweltüberwachung leisten kann;

eingedenk dessen, dass ein solches Zentrum ausserdem zur Weiterbildung von Wissenschaftlern nach dem Hochschulstudium beitragen kann;

im festen Willen, dass die Tätigkeit eines solchen Zentrums darüber hinaus einen notwendigen Beitrag zu einigen Programmen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und anderer beteiligter Organisationen leisten werden;

in Anbetracht der Vorteile, die sich aus der Errichtung dieses Zentrums auch für die Entwicklung der europäischen Industrie auf dem Gebiet der Datenverarbeitung ergeben können;

angesichts der Absicht, weitere Staaten als Mitglieder eines solchen Zentrums aufzunehmen;

haben die Staaten, die dieses Übereinkommen unterzeichnet haben,
Folgendes beschlossen:

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.