0.142.112.279 Accord du 26 septembre 2014 de coopération entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République du Cameroun en matière de migration (avec annexes)
0.142.112.279 Abkommen vom 26. September 2014 zwischen dem schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Kamerun über die Zusammenarbeit im Bereich der Migration (mit Anhängen)
Art. 19 Portée du présent Accord
Le présent Accord n’affecte pas les obligations des Parties contractantes découlant notamment:
- –
- de l’application de la Convention de Genève du 28 juillet 1951 relative au statut des réfugiés2, telle qu’amendée par le Protocole de New York du 31 janvier 19673;
- –
- de l’application des accords souscrits par les Parties contractantes dans le domaine de la protection des droits humains, en particulier du Pacte international relatif aux droits civils et politiques, adopté à New York le 16 décembre 19664;
- –
- de l’application de la Convention des Nations-Unies du 15 novembre 2000 contre la criminalité transnationale organisée5, y compris les deux Protocoles additionnels, l’un contre le trafic illicite de migrants par terre, air et mer6, et l’autre visant à prévenir, réprimer et punir la traite des personnes, en particulier des femmes et des enfants7;
- –
- de l’application des Conventions de Vienne sur les relations diplomatiques et consulaires respectivement du 18 avril 19618 et du 24 avril 19639;
- –
- de l’application des conventions internationales relatives à l’extradition.
Art. 19 Geltungsbereich dieses Abkommens
Von diesem Abkommen unberührt bleiben die Verpflichtungen der Vertragsparteien, die sich insbesondere ergeben aus:
- –
- der Anwendung der Bestimmungen des Genfer Abkommens vom 28. Juli 19512 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der Fassung des New Yorker Protokolls vom 31. Januar 19673;
- –
- der Anwendung der Bestimmungen der von den Vertragsparteien unterzeichneten Abkommen über den Schutz der Menschenrechte, insbesondere aus dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, abgeschlossen in New York am 16. Dezember 19664;
- –
- der Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 15. November 20005 gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, einschliesslich des Zusatzprotokolls gegen die Schlepperei auf dem Land-, See- und Luftweg6 sowie des Zusatzprotokolls zur Verhinderung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels7;
- –
- der Anwendung der Wiener Übereinkommen über diplomatische und konsularische Beziehungen vom 18. April 19618 bzw. 24. April 19639;
- –
- der Anwendung der internationalen Übereinkommen über die Auslieferung.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.