1 In order to determine the risk of an occurrence of organisms, the extent and probability of harmful effects to human beings, animals or the environment and to biological diversity and its sustainable use must be estimated. In doing so, the criteria in Annex 2.1 number 1 must be taken into account.
2 In order to assess the risks determined, the organisms must be allocated to one of the following groups according to the criteria in Annex 2.1 number 2:
3 If certain organisms have already been grouped according to the list in Article 26, no new risk determination and assessment need be carried out unless there are indications of an increased or reduced risk in an occurrence of these organisms. In the event of significant new findings, the risk must be determined and assessed again.
1 Zur Ermittlung des Risikos beim Vorkommen von Organismen sind das Ausmass und die Wahrscheinlichkeit von schädigenden Wirkungen für Mensch, Tier und Umwelt sowie für die biologische Vielfalt und deren nachhaltige Nutzung abzuschätzen. Dabei sind die Kriterien von Anhang 2.1 Ziffer 1 zu berücksichtigen.
2 Zur Bewertung des ermittelten Risikos sind die Organismen nach den Kriterien von Anhang 2.1 Ziffer 2 einer der folgenden Gruppen zuzuordnen:
3 Sind bestimmte Organismen gemäss der Liste nach Artikel 26 bereits gruppiert, so ist keine neue Risikoermittlung und -bewertung vorzunehmen, ausser wenn Anzeichen eines erhöhten oder verringerten Risikos beim Vorkommen dieser Organismen bestehen. Bei wesentlichen neuen Erkenntnissen muss das Risiko neu ermittelt und bewertet werden.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.