784.401 Ordinance of 9 March 2007 on Radio and Television (RTVO)

784.401 Radio- und Fernsehverordnung vom 9. März 2007 (RTVV)

Art. 8 Adaptation for the disabled by other television broadcasters

(Art. 7 para. 3 and 4 RTVA)10

1 Television broadcasters with a national or regional-language programme service which do not broadcast their programme service in cooperation with SRG SSR must provide the visually impaired or hard of hearing with at least one weekly programme adapted for the disabled, during prime time.

2 OFCOM exempts broadcasters from the obligation relating to editing to ensure disabled access if their annual operating expenditure is less than CHF 1 million, if their programme service is not suitable for disabled-access editing or if they transmit a programme service with low broadcasting activity.11

3 Licensed regional television broadcasters must provide subtitles for their main information programme, at the latest from its first and in subsequent repeats. In the case of broadcasters that have main information programmes in two languages, the foregoing applies to both languages.12

4 OFCOM shall fix the maximum amount of the payment for each broadcaster in advance based on the available resources and the anticipated level of the chargeable costs of fulfilling the obligation under paragraph 3. The definitive calculation is made as soon as the broadcaster submits its final account.13

10 Amended by No I of the O of 25 May 2016, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2151).

11 Inserted by No I of the O of 12 March 2010 (AS 2010 965). Amended by No I of the O of 5 Nov. 2014, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849)

12 Inserted by No I of the O of 25 May 2016, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2151).

13 Inserted by No I of the O of 25 May 2016, in force since 1 July 2016 (AS 2016 2151).

Art. 8 Behindertengerechte Aufbereitung durch andere Fernsehveranstalter

(Art. 7 Abs. 3 und 4 RTVG)10

1 Fernsehveranstalter mit nationalem oder sprachregionalem Programmangebot, die ihr Programm nicht in Zusammenarbeit mit der SRG ausstrahlen, müssen den Hör- oder den Sehbehinderten zur Hauptsendezeit wöchentlich mindestens eine behindertengerecht aufbereitete Sendung anbieten.

2 Das BAKOM befreit die Fernsehveranstalter von der Pflicht zur behindertengerechten Aufbereitung, wenn ihr jährlicher Betriebsaufwand weniger als 1 Million Franken beträgt, wenn ihr Programm für die behindertengerechte Aufbereitung nicht geeignet ist oder wenn sie ein Programm mit geringer Sendetätigkeit ausstrahlen.11

3 Regionale Fernsehveranstalter mit Konzession müssen spätestens die Zweitausstrahlung ihrer Hauptinformationssendung und die weiteren Wiederholungen untertiteln. Bei Veranstaltern mit Hauptinformationssendungen in zwei Sprachen gilt dies für beide Sprachen.12

4 Das BAKOM legt den Höchstbetrag der Entschädigung aufgrund der zur Verfügung stehenden Mittel und der voraussichtlichen Höhe des anrechenbaren Aufwandes, der sich aus der Erfüllung der Verpflichtung nach Absatz 3 ergibt, für jeden Veranstalter im Voraus fest. Die definitive Abrechnung erfolgt, sobald der Veranstalter die Schlussabrechnung einreicht.13

10 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. Mai 2016, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2151).

11 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 12. März 2010 (AS 2010 965). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

12 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Mai 2016, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2151).

13 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Mai 2016, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2151).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.