192.126 Ordinance of 6 June 2011 on Conditions for Entry, Stay and Work for Private Household Employees of Individual Beneficiaries of Privileges, Immunities and Facilities (Private Household Employees Ordinance, PHEO)

192.126 Verordnung vom 6. Juni 2011 über die Einreise-, Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen der privaten Hausangestellten von Personen, die Vorrechte, Immunitäten und Erleichterungen geniessen (Verordnung über die privaten Hausangestellten, PHV)

Art. 7 Number of private household employees per household

1 One private household employee only per household is allowed.

2 The following persons may be authorised to engage several private house-hold employees:

a.
heads of diplomatic missions;
b.
heads of permanent missions or other representations to intergovernmental organisations;
c.
career heads of consular posts;
d.
members of senior management of the institutional beneficiaries specified in Article 6, paragraph 1 hereof.

3 Persons authorised to engage one private household employee may, in exceptional circumstances, be authorised to engage more if their particular situation so warrants.

4 Protocol or the Swiss mission will make decisions on a case-by-case basis. When considering individual cases they will take particular account of:

a.
previous employment disputes involving the employer or the institutional beneficiary concerned;
b.
the existence of any debts owed to creditors in Switzerland by the employer or the institutional beneficiary concerned.

Art. 7 Anzahl privater Hausangestellter pro Haushalt

1 Pro Haushalt ist eine private Hausangestellte oder ein privater Hausangestellter zulässig.

2 Folgenden Personen kann die Bewilligung erteilt werden, mehrere private Hausangestellte zu beschäftigen:

a.
Chefs und Chefinnen diplomatischer Missionen;
b.
Chefs und Chefinnen ständiger Missionen oder anderer Vertretungen bei zwischenstaatlichen Organisationen;
c.
Berufskonsularbeamten, die konsularische Posten leiten;
d.
Mitgliedern der hohen Direktion der in Artikel 6 Absatz 1 genannten institutionellen Begünstigten.

3 Wenn besondere Umstände es rechtfertigen, kann weiteren Personen, die berechtigt sind, private Hausangestellte zu beschäftigen, in Ausnahmefällen die Bewilligung erteilt werden, mehrere private Hausangestellte zu beschäftigen.

4 Das Protokoll oder die Schweizer Mission entscheidet von Fall zu Fall. Berücksichtigt wird dabei insbesondere, ob:

a.
mit der Arbeitgeberin oder dem Arbeitgeber oder dem zuständigen institutionellen Begünstigten Arbeitsstreitigkeiten vorangegangen sind;
b.
die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber oder der institutionelle Begünstigte Schulden bei Gläubigern in der Schweiz hat.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.