1 Der Inhaber einer in der Schweiz gelegenen Kernanlage haftet für nukleare Schäden im Ausland:
2 Tritt der nukleare Schaden in anderen Staaten als den in Absatz 1 genannten ein, so wird Entschädigung im Verhältnis zu Staaten, die keine Kernanlagen in ihrem Hoheitsgebiet oder in ihren nach dem Völkerrecht festgelegten Meereszonen besitzen, auf den in Artikel 7 Absatz (a) des Pariser Übereinkommens genannten Mindestbetrag oder gegebenenfalls auf den in diesem Gesetz in Anwendung von Artikel 7 Absatz (b) bis (e) dieses Übereinkommens vorgesehenen Betrag begrenzt. Gegenüber Staaten, die in ihrem Hoheitsgebiet oder in ihren nach dem Völkerrecht festgelegten Meereszonen Kernanlagen besitzen, wird Entschädigung nur unter den in Artikel 2 Absatz (a) Ziffer (iv) und 7 Absatz (g) des Pariser Übereinkommens genannten Voraussetzungen und bis zum Betrag geschuldet, den die nationale Gesetzgebung des betroffenen Staates im Zeitpunkt des nuklearen Ereignisses im Verhältnis zur Schweiz vorsieht, höchstens aber bis zu dem in Artikel 7 Absatz (a) des Pariser Übereinkommens genannten Mindestbetrag oder gegebenenfalls bis zu dem in diesem Gesetz in Anwendung von Artikel 7 Absatz (b) bis (e) dieses Übereinkommens vorgesehenen Betrag.
1 L’esercente di un impianto nucleare situato in Svizzera risponde dei danni nucleari causati all’estero:
2 Se il danno nucleare si produce in un Stato diverso da quelli di cui al capoverso 1, gli Stati che non hanno impianti nucleari nel loro territorio o nelle loro zone marittime stabilite in conformità al diritto internazionale possono rivendicare un’indennità soltanto fino a concorrenza dell’importo minimo di cui all’articolo 7 paragrafo (a) della Convenzione di Parigi o, se del caso, dell’importo previsto dalla presente legge in applicazione dell’articolo 7 paragrafi (b)–(e) di tale convenzione. Agli Stati che hanno impianti nucleari nel loro territorio o nelle loro zone marittime stabilite in conformità al diritto internazionale è dovuta un’indennità soltanto alle condizioni di cui agli articoli 2 paragrafo (a) capoverso (iv) e 7 paragrafo (g) della Convenzione di Parigi, e questo fino a concorrenza dell’importo previsto al momento dell’incidente nucleare dalla legislazione nazionale dello Stato interessato nei confronti della Svizzera, ma al massimo fino a concorrenza dell’importo minimo di cui all’articolo 7 paragrafo (a) della Convenzione di Parigi oppure, se del caso, dell’importo previsto dalla presente legge in applicazione dell’articolo 7 paragrafi (b)–(e) di tale convenzione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.