Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

171.14 Geschäftsreglement des Ständerates vom 20. Juni 2003 (GRS)

171.14 Regolamento del Consiglio degli Stati del 20 giugno 2003 (RCS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 35 Wortmeldung und -erteilung

1 Im Rat kann nur sprechen, wer von der Präsidentin oder dem Präsidenten das Wort erhält.

2 Wer sprechen will, meldet sich bei der Präsidentin oder beim Präsidenten.

3 Die Präsidentin oder der Präsident erteilt das Wort in nachstehender Reihenfolge:

a.
der Berichterstatterin oder dem Berichterstatter der Kommission;
b.
den Kommissionsmitgliedern;
c.
den Ratsmitgliedern.

4 Die Ratsmitglieder erhalten in der Regel das Wort in der Reihenfolge ihrer Anmeldung.

5 Die Berichterstatterinnen und Berichterstatter der Kommissionen sowie die Vertreterin oder der Vertreter des Bundesrates erhalten das Wort, sobald sie es verlangen.

6 Die Ratsmitglieder erhalten ausserhalb der Reihenfolge das Wort, wenn sie einen Ordnungsantrag stellen oder eine persönliche Erklärung abgeben wollen.

Art. 35 Domanda e concessione della parola

1 Nella Camera può parlare soltanto chi ha ricevuto la parola dal presidente.

2 Chi intende prendere la parola si annuncia al presidente.

3 Il presidente dà la parola nell’ordine seguente:

a.
al relatore della commissione;
b.
ai membri della commissione;
c.
ai deputati.

4 Ai deputati la parola è data di norma nell’ordine in cui è stata chiesta.

5 I relatori delle commissioni e il rappresentante del Consiglio federale ricevono la parola appena la chiedono.

6 I deputati ricevono la parola indipendentemente dall’ordine in cui è stata chiesta allorché intendono presentare una mozione d’ordine o fare una dichiarazione personale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.