Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.278.9 Rahmenvertrag vom 7. Juni 2002 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über Entwicklungszusammenarbeit

0.974.278.9 Accordo quadro del 7 giugno 2002 fra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica socialista del Vietnam concernente la cooperazione allo sviluppo

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Formen der Zusammenarbeit

Teil 1 – Formen

4.1
Die Zusammenarbeit erfolgt in Form von technischer, wissenschaftlicher, kultureller Unterstützung, Finanz- und Wirtschaftshilfe, Humanitärer Hilfe und Katastrophenhilfe, wobei mehrere Formen gleichzeitig zur Anwendung kommen können.
4.2
Gewährung von Beiträgen (Dienstleistungen oder Fonds) oder Vorzugskrediten.
4.3
Die Zusammenarbeit erfolgt auf bilateraler Ebene oder in Zusammenarbeit mit anderen Gebern oder multilateralen Organisationen.
4.4
Die Unterstützung kann durch nationale, internationale oder multilaterale, private oder staatliche Organisationen und Institutionen kanalisiert werden.

Teil 2 – Technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit

4.5
Die technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit erfolgt in Form von Wissenstransfer durch Ausbildung und Beratung oder in Form von Dienstleistungen oder Gütern, die für die Projektdurchführung notwendig sind.
4.6
Die technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit kann folgende Formen annehmen:
a)
Gewährung von Beiträgen;
b)
Lieferung von Gütern und Dienstleistungen;
c)
Entsendung von Personal oder Anstellung von Lokalpersonal;
d)
Gewährung von Stipendien für Studien oder berufliche Ausbildung in Vietnam, in der Schweiz oder in einem Drittland;
e)
jede andere Form, welche die Vertragsparteien in gegenseitigem Einvernehmen vereinbaren.
4.7
Projekte im Bereich der technischen, wissenschaftlichen Zusammenarbeit werden hauptsächlich vom
i)
Koordinationsbüro der DEZA in Hanoi und
ii)
vom seco durchgeführt.
Die Projekte sind in erster Linie auf eine nachhaltige Entwicklung ausgerichtet, z.B.
i)
Förderung einer offenen Marktwirtschaft;
ii)
verbesserter ökologischer Umgang mit natürlichen Ressourcen, und
iii)
Unterstützung der Verwaltungsreform und Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit.
4.8
Die kulturelle Zusammenarbeit erfolgt durch besondere Abkommen zwischen der Schweizer Botschaft und den zuständigen vietnamesischen Behörden.
4.9
Die Projekte der technischen, wissenschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit erfolgen in erster Linie auf einer nicht rückzahlbaren Grundlage, ausser es handle sich um Projekte im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten.

Teil 3 – Finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit

4.10
Die finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem seco besteht in der Finanzierung von Gütern und Dienstleistungen schweizerischer Herkunft, die für vorrangige Entwicklungsprojekte bestimmt sind oder in der Form von Kapitalbeiträgen. Zusätzliche Formen werden von Fall zu Fall geprüft und beurteilt.
4.11
Die finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit erfolgt je nach Fall in Form von Beiträgen, Darlehen oder in einer Mischform der beiden, in gegenseitigem Einvernehmen beider Vertragsparteien.
4.12
Besondere Aufmerksamkeit sollen Projekte zur Förderung des erst im Wachstum befindlichen Privatsektors der Wirtschaft erhalten.

Teil 4 – Humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe

4.13
Beiträge für die humanitäre Hilfe und die Katastrophenhilfe werden von Fall zu Fall gewährt auf Grund von international anerkannten dringlichen Bedürfnissen der durch Naturkatastrophen oder durch den Menschen verursachte Katastrophen betroffenen Bevölkerung.

Teil 5 – andere Bereiche der Zusammenarbeit

4.14
Weitere Bereiche der Zusammenarbeit, die für beide Vertragsparteien von Interesse sind und die nicht ausdrücklich in diesem Rahmenvertrag erwähnt werden, sollen in einem Anhang zu diesem Rahmenvertrag vereinbart werden oder in einem spezifischen Abkommen, in Form eines Memorandum of Understanding oder in irgend einer anderen Form, die als angemessen betrachtet wird.

Art. 4 Forme di cooperazione

Sezione 1 – Forme

4.1
La cooperazione prende la forma di assistenza tecnica, scientifica e culturale, di aiuti finanziari ed economici, di aiuto umanitario e di aiuto in caso di catastrofe; più forme possono coesistere contemporaneamente.
4.2
Concessione di contributi (prestazioni di servizi, fondi o contributi in natura) o crediti agevolati.
4.3
La cooperazione può avvenire su un piano bilaterale o congiuntamente con altri donatori o organizzazioni multilaterali.
4.4
L’assistenza avviene per il tramite di organizzazioni e istituzioni private o statali nazionali, internazionali o multilaterali.

Sezione 2 – Cooperazione tecnica, scientifica e culturale

4.5
La cooperazione tecnica, scientifica e culturale avviene sotto forma di diffusione delle conoscenze mediante la formazione e la consulenza o sotto forma di prestazioni di servizi o sotto forma di beni necessari all’esecuzione dei progetti.
4.6
La cooperazione tecnica, scientifica e culturale può assumere le seguenti forme:
a)
contributi sotto forma di doni;
b)
fornitura di beni e di servizi;
c)
invio di personale o assunzione di personale locale;
d)
borse di studio per studi o una formazione professionale in Vietnam, in Svizzera o in un altro Paese, o
e)
qualsiasi altra forma concordata dalle Parti.
4.7
I progetti di cooperazione tecnica o scientifica sono attuati principalmente
i)
dall’Ufficio di coordinamento della DSC a Hanoi, e
ii)
dal Seco.
I progetti perseguono innanzitutto uno sviluppo sostenibile, in particolare
i)
la promozione di un’economia di mercato aperta;
ii)
uno sfruttamento più ecologico delle risorse naturali; e
iii)
il sostegno alla riforma dell’amministrazione pubblica e il miglioramento della giustizia sociale.
4.8
La cooperazione culturale avviene mediante accordi specifici fra l’Ambasciata svizzera e le competenti autorità vietnamite.
4.9
I progetti di cooperazione tecnica, scientifica e culturale saranno eseguiti generalmente secondo il criterio del non rimborso, salvo che si tratti di progetti concernenti attività commerciali.

Sezione 3 – Cooperazione economica e finanziaria

4.10
La cooperazione economica e finanziaria con il Seco prende la forma di un finanziamento di beni e servizi di provenienza svizzera destinati a progetti di sviluppo prioritari o quella di contributi al capitale. Altre forme di cooperazione sono esaminate caso per caso.
4.11
Di comune intesa fra le Parti, la cooperazione economica e finanziaria avviene, secondo i casi, mediante doni, prestiti o una loro combinazione.
4.12
Un’attenzione particolare è riservata a progetti che promuovono l’economia privata emergente.

Sezione 4 – Aiuto umanitario e aiuto in caso di catastrofe

4.13
Sono concessi, di volta in volta, contributi per l’aiuto umanitario e per l’aiuto in caso di catastrofe in base alle necessità urgenti, riconosciute internazionalmente, della popolazione colpita da catastrofi naturali o da catastrofi causate dall’uomo.

Sezione 5 – Altri settori di cooperazione

4.14
Tutti gli altri settori di cooperazione interessanti per le due Parti e non espressamente menzionati nel presente Accordo quadro devono essere concordati in un allegato al presente Accordo o in un accordo specifico che può prendere la forma di un protocollo d’intesa o qualsiasi altra forma ritenuta appropriata.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.