Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.278.9 Rahmenvertrag vom 7. Juni 2002 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über Entwicklungszusammenarbeit

0.974.278.9 Accordo quadro del 7 giugno 2002 fra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica socialista del Vietnam concernente la cooperazione allo sviluppo

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Definitionen

Spezifische Projekte/Programme und andere gemeinsame Aktivitäten, die diesem Rahmenvertrag unterstehen, werden im Folgenden «Projekte» genannt.

Für den Zweck dieses Rahmenvertrages bezieht sich der Begriff «External Implementing Agencies» auf alle öffentlichen Organe, öffentlichen oder privaten Körperschaften sowie alle öffentlichen oder privaten Organisationen, die von beiden Vertragsparteien anerkannt werden und von der Schweiz beauftragt werden, spezifische Projekte gemäss Artikel 8.1 durchzuführen.

Externe Experten/Expertinnen und Konsulenten/Konsulentinnen mit kurzen oder langfristigen Einsätzen, die von der Schweiz oder den External Implementing Agencies ernannt und mit der Durchführung von Projekten beauftragt werden, werden im Folgenden «Personal» genannt. Die Ehepartner und Kinder unter 18 des Personals oder Personen, die nach nationalem vietnamesischem Gesetz durch das Personal unterstützt werden und im gleichen Haushalt mit ihnen leben, werden im Folgenden «Angehörige» genannt.

Für den Zweck dieses Rahmenvertrages umfasst der Begriff «Güter» Waren, Material, Fahrzeuge, Maschinen, Ausrüstungen und andere Güter, die von der Schweiz oder den External Implementing Agencies für Projekte dieses Rahmenvertrages zur Verfügung gestellt werden oder jegliche anderen Güter, die im Rahmen der spezifischen Projektabkommen an Vietnam geliefert werden.

«DEZA» bedeutet Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.

Mit dem «DEZA Koordinationsbüro» ist das von der DEZA als Teil der Schweizer Botschaft in Hanoi eingerichtete Büro gemeint. Zu den Aufgaben des Koordinationsbüros gehören die Koordination und das Monitoring der von der schweizerischen Regierung in Form von nicht rückzahlbaren Beiträgen finanzierten Entwicklungsprojekte in Vietnam und in den anderen Ländern der Mekong Region, in denen die DEZA tätig ist.

«seco» bedeutet Staatssekretariat für Wirtschaft des Volkswirtschaftsdepartements.

Art. 3 Definizioni

I progetti e i programmi specifici e le altre attività comuni contemplati dal presente Accordo sono di seguito denominati «progetti».

Ai fini del presente Accordo quadro, il termine «Agenzia di esecuzione esterna» si riferisce a tutti gli organi pubblici, agli enti pubblici o privati, nonché a tutte le organizzazioni pubbliche o private che sono riconosciuti da ambedue le Parti e sono incaricati dalla Svizzera di eseguire progetti specifici conformemente all’articolo 8.1.

Gli esperti e i consulenti esterni con impieghi a breve o a lungo termine nominati dalla Svizzera o dalle agenzie di esecuzione esterne con l’incarico di eseguire determinati progetti sono di seguito denominati «personale». I coniugi e i figli non ancora diciottenni del personale o le persone a suo carico secondo la legge nazionale vietnamita che vivono nella stessa economia domestica sono di seguito denominati «familiari».

Ai fini del presente Accordo quadro, il termine «beni» designa le merci, il materiale, i veicoli, le macchine, gli equipaggiamenti e altri beni messi a disposizione dalla Svizzera o dalle agenzie di esecuzione esterne per i progetti relativi al presente Accordo o tutti gli altri beni forniti al Vietnam in virtù di accordi di progetto specifici.

«DSC» sta per Direzione dello sviluppo e della cooperazione del Dipartimento federale degli affari esteri.

Per «Ufficio di coordinamento della DSC» s’intende l’Ufficio istituito dalla DSC quale parte costitutiva dell’Ambasciata svizzera a Hanoi. L’Ufficio di coordinamento è incaricato di coordinare e sorvegliare i progetti di sviluppo finanziati dal Governo svizzero sotto forma di contributi non rimborsabili in Vietnam e negli altri Paesi della Regione del Mekong nei quali la DS è operativa.

«Seco» sta per Segretariato di Stato dell’economia del Dipartimento federale dell’economia.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.