Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.273.2 Abkommen vom 21. Oktober 1966 über die technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Vereinigten Republik Tansania

0.974.273.2 Accordo di cooperazione tecnica e scientifica del 21 ottobre 1966 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Unita di Tanzania

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Im Rahmen dieses Abkommens verpflichtet sich die Regierung Tansanias:

(i)
Ausrüstungen und Material, die eigens für ein auf Grund dieses Abkommens unternommenen Vorhabens eingeführt werden, von Zollgebühren, Steuern und anderen Belastungen der Einfuhr zu befreien, unter der Bedingung, dass für solche Ausrüstungen und solches Material im Falle ihres Verkaufes in Tansania Zollgebühren, Steuern usw. zu zahlen sind;
(ii)
die Sachverständigen auf lange wie auf kurze Frist von der Zahlung der Personalsteuer zu befreien;
(iii)
die Bezüge, die vom Bundesrat oder von schweizerischen Institutionen einem Sachverständigen für seinen auf Grund dieses Abkommens in Tansania geleisteten Dienst ausgerichtet werden, von der Einkommenssteuer gemäss den Bestimmungen des ersten Teils des ersten Anhanges des «East African Income Tax (Management) Act, 1958», Kapitel A, Absatz 50, abgeändert durch den «East African Income Tax (Management) Amendment Act, 1961», zu befreien;
(iv)
Zollfreiheit zu gewähren für die Gegenstände des persönlichen Gebrauchs, einschliesslich eines Motorfahrzeuges, eines Kühlschrankes und einer Klimaanlage je Haushalt, die von einem Sachverständigen beziehungsweise den Mitgliedern seiner Familie anlässlich ihrer ersten Einrichtung in Tansania eingeführt werden, vorausgesetzt, dass diese Gegenstände des persönlichen Gebrauchs
a.
spätestens 4 Monate nach der Wohnsitznahme in Tansania eingeführt oder unverzollt gekauft worden sind;
b.
bei Beendigung des Dienstes des Sachverständigen wieder ausgeführt werden;
(v)
die von den schweizerischen Behörden oder ihren Vertretern in Tansania für die Sachverständigen und ihre Familien verlangten Ein‑ und Ausreisevisa unentgeltlich und unverzüglich zu erteilen;
(vi)
eine Bescheinigung des Auftrages auszustellen, die den vom Bundesrat nach Tansania entsandten Sachverständigen die Unterstützung und Mitarbeit der Regierung Tansanias bei der Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben zusichert;
(vii)
alle Risiken und gerichtlich geltend gemachten Ansprüche zu übernehmen, die sich als Folge oder bei Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen dieses Abkommens oder in sonstigem Zusammenhang mit einer solchen Tätigkeit ergeben. Ohne die allgemeine Wirkung des vorhergehenden Satzes einzuschränken, wird die Regierung Tansanias Schadenersatz leisten und an die Stelle des Bundesrates und der Sachverständigen treten in allen Fällen von Verantwortlichkeitsklagen (Haftpflichtklagen), Gerichtsverfahren, Schadenersatz‑ und anderen Ansprüchen, Auslagen oder Vergütungen infolge von Todesfällen, Körperverletzungen, Sachschäden oder sonstigen Verlusten, die als Folge oder im Zusammenhang mit irgendeiner Handlung oder Unterlassung, begangen bei Ausübung von Tätigkeiten im Rahmen dieses Abkommens, entstanden sind;
(viii)
allen auf Grund dieses Abkommens nach der Vereinigten Republik Tansania entsandten Sachverständigen und ihren Familien vollen Schutz des Gesetzes zu gewährleisten.

Art. 8

Nel quadro del presente accordo, il Governo di Tanzania si obbliga a:

(i)
esentuare da tutti i dazi, imposte o altri oneri sull’importazione qualsiasi attrezzatura o materiale importato appositamente per un progetto attuato nel quadro del presente accordo, in quanto, nel caso di vendita nella Tanzania, tale attrezzatura o materiale sia soggetto al pagamento dei dazi, imposte, ecc.;
(ii)
esentuare dalla tassa personale i periti a lungo e a breve termine;
(iii)
esentuare dall’imposta sul reddito, conformemente alle disposizioni del paragrafo 50 del capitolo A della prima parte del primo allegato all’«East African Income Tax (Management) Act, 1958», comprese le modificazioni apportate dall’«East African Income Tax (Management) Amendment Act, 1961», i salari, pagati a ciascun perito dal Consiglio federale o da istituzioni svizzere per il servizio compiuto nella Tanzania in virtù del presente accordo;
(iv)
accordare l’ammissione in franchigia doganale degli effetti personali, compresi rispettivamente un veicolo a motore, un refrigeratore e un condizionatore d’aria per economia domestica, importati dal perito e/o dai membri della sua famiglia in occasione della prima installazione nella Tanzania, in quanto questi effetti personali siano:
a.
importati o acquistati senza sdoganamento, entro quattro mesi prima di eleggere domicilio nella Tanzania2;
b.
riesportati alla fine della missione del perito;
(v)
accordare gratuitamente e senza indugio i visti d’entrata e di uscita chiesti dalle autorità svizzere o dal loro rappresentante nella Tanzania per i periti e le loro famiglie;
(vi)
rilasciare un certificato di missione, che assicurerà ai periti, nominati nella Tanzania dal Consiglio federale, l’appoggio e la cooperazione del Governo di Tanzania nell’adempimento dei compiti loro affidati;
(vii)
assumere tutti i rischi e le azioni giudiziarie derivanti da o nell’esercizio di qualsiasi attività coperta dal presente accordo o altrimenti connessi con tale attività. Senza restringere l’efficacia generale della frase precedente, il Governo di Tanzania presterà risarcimento e si sostituirà al Consiglio federale e ai periti nel caso di azioni di responsabilità, perseguimenti giudiziari, azioni di risarcimento dei danni, pretese, spese e onorari in seguito a morte, danni personali o materiali o a qualsiasi altra perdita risultante da o connessa con qualsiasi atto od omissione compiuto nell’esercizio di attività coperte dal presente accordo;
(viii) provvedere affinchè tutti i periti e le loro famiglie, nominate nella Repubblica Unita di Tanzania in virtù delle disposizioni del presente accordo, beneficiano della piena protezione della legge.

2 Conformemente al testo francese corretto secondo scambio di lettere del 27 aprile/ 22 maggio 1967.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.